Sterbeurkunde 1822 - Lesehilfe von Nöten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenkey
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2020
    • 156

    [gelöst] Sterbeurkunde 1822 - Lesehilfe von Nöten

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauthausen Rhein-Sieg-Kreis
    Namen um die es sich handeln sollte: Bertram Felder


    Ein wunderschönes Osterwochenende wünsche ich Euch allen!

    Mein Stadtarchiv hat mich mit einem kleinen Ostergeschenk belohnt und mir so einige Familiendokumente zukommen lassen, die ich zwar überwiegend entziffern konnte, aber bei manchen hänge ich auf dem Schlauch.

    Unter anderem die beigefügte Sterbeurkunde.


    Den Text, soweit ich ihn lesen konnte, habe ich mal niedergeschrieben. Leider bin ich mir gerade bei den Namen und den Berufen unsicher.


    "Nr. 46

    Tod des Bertram Felder zu Happerschoss katholisch, Kranckheit alters Schwäche ohne arzten.


    Im Jahre eintausend achthundert zwei und zwanzig am fünfzehnten May des Nachmittags um acht Uhr,
    erschienen vor mir Alexander Stetter, beygeordnete
    der Sammtgemeinde Lauthausen, der Johann
    Caspar Schlösser, neun, und dreysich jährigen Alters und der Conrad Felder acht und zwanzig
    Jahre alt, beyde Ackersleuthe zu Happerschoss
    wohnhaft mit der Anzeige, daß ihr Nachbar der Bertram
    Felder, Hufschmied, im acht und sechszigsten
    Jahrseines Alters, geboren in der Ehe derer zu
    Neunkirchen verlebten Ackersleuthen Peter
    Felder und Anna BarbaraWeber, Wittwer
    der zu Happerschoss gestorbenen Magdalena
    Eitzen-/Etzenbach, heute Mittwoch, den fünfzehnten
    May des Nachmittags um ein Uhr in seiner
    mit Littera A. bezeychneter Behausung.
    mit Tod abgegangen sey.
    Wenn man alle Fragezeichen markiert, hat man den Eindruck, man hat gar nix verstanden


    Falls jemand über die Ostertage Zeit hätte, mir bei ein zwei Wörtern zu helfen und das "Puzzle" zu lösen, wäre ich sehr dankbar!


    Frohe Ostertage Euch allen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnenkey; 12.04.2020, 23:08.
  • alfred47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2008
    • 1296

    #2
    Hallo Ahnenkey,

    einige Fragezeichen konnte ich lösen, leider nicht alle. Aber Du sprichst ja auch von einem Puzzle.

    Nr. 46
    Tod des Bertram Felder zu Happerschoss katholisch, Kranckheit alters ??? ohne arzten
    Im Jahre eintausend achthundert zwei und zwanzig am fünfzehnten
    May des Nachmittags um acht Uhr,
    erschien vor mir Alexander Stetter, beygeordneter der Sammtgemeinde Lauthausen, der Johann
    Caspar Schlösser, neun und dreysich
    jährigen Alters, und der Conrad Felder acht und zwanzig
    Jahre alt beyde ackersleuthe zu Happerschoss
    wohnhaft mit der Anzeige, daß ihr Nachbar, der Bertram
    Felder, Hufschmied, im acht und sechszigsten
    Jahr seines Alters, geboren ??? zu
    Neunkirchen verlebten ackerleuthen Peter
    Felder, und Anna Barbara Weber, Wittwer
    der zu Happerschoss gestorbenen Magdalene
    Etzenbach, heute Mittwoch, den fünfzehnten
    May des Nachmittags um ein Uhr in seiner
    mit ???

    Gruß
    Alfred
    Zuletzt geändert von alfred47; 11.04.2020, 01:41. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9399

      #3
      Guten Morgen!

      Tod des Bertram Felder zu Happerschos katholisch, Kranckheit alters Schwäche ohne arzten.

      Im Jahre eintausend achthundert zwei und zwanzig am fünfzehnten
      May des Nachmittags um acht Uhr,
      erschienen vor mir Alexander Stetter, beygeordnete
      der Sammtgemeinde Lauthausen, der Johann
      Caspar Schlösser, neun, und dreysich
      jährigen Alters, und der Conrad Felder, acht, und zwanzig
      Jahre alt, beyde Ackersleuthe zu Happerschos
      wohnhaft mit der Anzeige, daß ihr Nachbar, der Bertram
      Felder, Hufschmied, im acht, und sechszigsten
      Jahr seines Alters, geboren in der Ehe derer zu
      Neunkirchen verlebten Ackersleuthen Peter
      Felder, und Anna Barbara Weber, Wittwer
      der zu Happerschos gestorbenen Magdalene
      Eitzen-/Etzenbach, heute Mittwoch, den fünfzehnten
      May des Nachmittags um ein Uhr in seiner
      mit Littera A. bezeychneter Behausung.
      mit Tod abgegangen sey.
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 11.04.2020, 09:08.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Ahnenkey
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2020
        • 156

        #4
        Hallo Alfred und Astrodoc,


        vielen Dank für Eure Zeit und Mühen!


        Ihr habt das Puzzle beide gottseidank lösen können


        Bei so Handschriften komme ich als Anfänger echt an meine Grenzen!


        Dank Euch kann es jetzt wieder etwas weitergehen!


        Ich wünsche Euch beiden Frohe Ostertage und bleibt gesund!


        VG


        Björn

        Kommentar

        Lädt...
        X