Lesehilfe Taufe 1783
Einklappen
X
-
Hallo,
Den gesuchten Namen Daumerin gibt es hier nicht.
Ich lese:
19. April (1783) 5 Uhr des Morgens
ex (aus) Etzmanstorff 22
Anna M(a)ria
legitime Tochter
Joannes Georgius
Thaurer et (und) Anna
Maria nat. (geborene) Müllnerin
vic: ibidem (leben daselbst)
cat. (katholisch)
Anna Maria ux (Ehefrau)
Georgii Wammerl
vic: ibidem (leben daselbst)
Beim lateinischen Text habe ich mich um eine sinngemäße Übertragung bemüht.
Gruß
AlfredZuletzt geändert von alfred47; 10.04.2020, 22:30.
-
-
Nein, Alfred, sinngemäß wäre die Übersetzung dann, wenn sie nicht wörtlich wäre. Wo aber übersetzt ist, da ist das durchaus wörtlich geschehen. Also, nicht kleiner machen, als es ist.
Es wurde einzig nicht alles übersetzt, sondern die Namen in der lateinischen Beugeform belassen, z.B. Georgii = des Georg
Ortsname: Es steht eindeutig Etzmonstorff da. Dabei dürfte es sich aber wohl um das heutige Etzmannsdorf am Kamp handeln.
Um zu vervollständigen:
Erste Spalte zu Tag und Uhrzeit
19 hora 5ta de Mane = 19. (April) in der fünften Morgenstunde
Letzte Spalte zum Taufenden
Baptizans: Idem = derselbe
dazu muss man auf die vorhergehende Seite schauen:
R(everendus) P(ater) Ferdinandus Inzinger Cooperator in Straning
= Ehr-/Hochwürdiger Pater
Kommentar
-
-
Hallo!
Könnte es doch möglich sein - Schreibweise und so!
Link index: http://data.matricula-online.eu/de/o...ing/B-01/?pg=7
Link Hochzeit: http://data.matricula-online.eu/de/o...g/02-04/?pg=66
Link: Taufe: http://data.matricula-online.eu/de/o...g/01-06/?pg=50
Es müsste schon immer die gleiche Person sein?
danke
Kommentar
-
-
Tja, ausweislich des Geburtseintrags hieß das Kind Anna Maria Thaurer, das bekommt man nicht anders hin.
Wegen Adresse und Alter wird schon Identität bestehen mit Maria Anna Daurerin, die 1805 den Anton Pfanhauser heiratet. Der Schreiber hat da ziemlich viele Zacken gesetzt, aber das steht dort. Es wird spätestens aus dem Namen des Vaters deutlich: Daurer (der erste Vorname, Johann, ist unterschlagen). Im Register erscheint sie auch in dieser Weise mit gegenüber dem Geburtseintrag vertauschten Vornamen.
Ich sehe das ganz genauso wie alfred47, Xtine und Tinkerbell. Von der Daumerin bitte verabschieden, diese Form gibt auch der Traueintrag nicht her.
Kommentar
-
-
Hallo fuxl,
die Frage ist, suchst Du tatsächlich nach Daumer? Dann scheint das hier der falsche Ort zu sein, der Name kommt nicht vor.
Oder liegt vorher schon ein Lesefehler vor und der Name ist tatsächlich Daurer bzw. eine der Schreibvarianten mit T/Th?Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
Kommentar