Trauregisterauszug Friedrichsdorf i.Westf. 1889

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sniksnak
    Benutzer
    • 13.04.2012
    • 73

    [ungelöst] Trauregisterauszug Friedrichsdorf i.Westf. 1889

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1937 (Jahrgang 1889)
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Friedrichsdorf in Westfalen
    Namen um die es sich handeln sollte: Carl Jünke / Luise Niediek


    Hallo,

    leider kann ich hier auch nicht wirklich lesen. Ich kann die Personendaten von Ehemann und Ehefrau ableiten, da ich diese schon kenne. Aber gerade die gesamten Eintragungen beim Trautag sind mir unbekannt.

    Danke für jede Hilfe.
    Angehängte Dateien
  • alfred47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2008
    • 1296

    #2
    Hallo,

    hier lese ich:
    Jüncke, Karl Heinrich August, Töpfer in Friedrichsdorf
    in Westfalen, evgl., 24 Jahre alt, geb. am 18.1.1865
    zu Brock bei Brackwede, ledig,

    28.11.(acht und zwanzigsten November) 1889 (tausend
    achthundert und neunundachtzig) in Friedrichsdorf i. Westf.,
    Standesamtl. Eheschlßg. 22. Nov. 1889 [durch Pfarrer ?lostermeyer]

    Niediek, Luise
    Lisetta, evgl., 26 Jahre alt, geboren am 5.10.1863,
    ledig

    Unehelicher Sohn der Dienstmagd Sophie
    Jüncke

    Bäcker Heinrich Wilhelm Niediek und der
    verstorbenen Dorothee Luise, geb. Bierbaum

    Rosenburg, Pfarrer

    Gruß
    Alfred

    Kommentar

    • Ulpius
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2019
      • 942

      #3
      Trautag: 28.11. (acht und zwanzigster November) 1889 (tausend
      achthundert und neunundachtzig) in Friedrichsdirf in Westf.
      Standesamth Eheschlßg 22. Nov. 1889 [durch Pfarrer Kostermeyer

      auf der Rückseite die Frage von vorhin im Klartext beantwortet

      Bräutigam: unehelicher Sohn der Dienstmagd Sophie Jünke
      Eltern der Braut: Bäcker Heinrich Wilhelm Niediek und der
      verstorbenen Dorothea Luise geb. Bierbaum


      Den Namen des Pfarrers (bei dem K bin ich mir nicht sicher), wird man bei Einträgen in der Nähe klären können.
      Zuletzt geändert von Ulpius; 10.04.2020, 20:00. Grund: Nachtrag zum Pfarrersnamen

      Kommentar

      Lädt...
      X