Zuordnung der Kinder - Bemerkungen in Kirchenbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matsuyama
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2019
    • 1209

    [gelöst] Zuordnung der Kinder - Bemerkungen in Kirchenbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808-19xx
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden-Württemberg



    Hallo zusammen,
    anbei ein Eintrag aus einem Familienregister. Leider werde ich aus den Angaben in der Spalte ganz links nicht ganz schlau.


    - Johann Georg Michael wurde vorehelich geboren (Trauung der Eltern erst 1666) oder hat er einen anderen Vater?
    - Was bedeuten die Randbemerkungen bei den Kindern 1) und 2)?
    - Was hat es mit den Einträgen am Ende der Seite auf sich? Auch dort stehen wieder Randbemerkungen, die mir leider nichts sagen. Sind Frieda Babette Kinder der obigen 2)? Und zu wem gehört dann Friedrich?



    Fragen über Fragen ... ich würde mich freuen, wenn jemand helfen und vielleicht das ein oder andere aufklären könnte.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Matsuyama; 10.04.2020, 16:54.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9399

    #2
    Hallo!

    Also in der ersten, ganz linken Spalte lese ich:

    Spur. + (verstorbener Spurius = verstorbener unehelicher Sohn)

    Spur v. nro 1) [bezieht sich auf welche 1?]

    NB! (Nota bene!) s. unten


    Spur ad nro 1)

    Sp. ad 2)


    Ich hoffe, dass du mit den Angaben, die du uns hier vorenthalten hast, das Rätsel nun selbst lösen kannst.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Matsuyama
      Erfahrener Benutzer
      • 02.03.2019
      • 1209

      #3
      Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Also in der ersten, ganz linken Spalte lese ich:

      Spur. + (verstorbener Spurius = verstorbener unehelicher Sohn)

      Spur v. nro 1) [bezieht sich auf welche 1?]

      NB! (Nota bene!) s. unten


      Spur ad nro 1)

      Sp. ad 2)


      Ich hoffe, dass du mit den Angaben, die du uns hier vorenthalten hast, das Rätsel nun selbst lösen kannst.

      Vielen Dank für deine Hilfe!

      Dann gehört Friedrich zu 1) Christina Margareta Barbara. Frieda Babette und Elisabeth sind Kinder von 2) Margareta Sophia. Und Johann Georg Michael ist entweder ein Kind der Eltern oder aber nur der Mutter von 1) und 2) (lässt sich wohl nicht mehr klären).


      Vorenthalten habe ich euch nichts ... auf der oberen Hälfte der Buchseite stehen nur noch die Namen der Eltern und deren Eltern, ansonsten keine weiteren Angaben. Da das eine zweite Datei gewesen wäre und ich euch nicht mit Bildern zuspammen wollte, habe ich das weggelassen.

      Kommentar

      Lädt...
      X