Lesehilfe 1694 Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 580

    [gelöst] Lesehilfe 1694 Heirat

    Quelle bzw. Art des Textes: KB katholisch Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tschechien (um Dolní Libina)
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Friemel?

    Hallo an alle Mitforschenden,

    hätte jemand von euch Lust, mir bei der Entzifferung des folgenden Eintrags zu helfen? Es handelt sich um den obersten Eintrag auf der linken Seite. Die eventuellen Trauzeugen interessieren nicht, nur die Angaben zu dem Paar.
    Hier der Link: http://digi.archives.cz/da/permalink...scan=83#scan83

    Ganz lieben Dank! :-)
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich lese:

    Dießen Dato ist Copulirt worden Merthen
    Mathes Friembelsen Sohn Von Bladenß.
    Mit Catherina deß Thomaß schönß tochter.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10830

      #3
      Hallo.

      In den Einträgen wurde Bladenß und Bladensdorf geschrieben (Siehe z. B. Rechte Seite, 4. Eintrag)

      Damit wäre der Ort Bladensdorf, Mladoňov gemeint. Der ist in der Umgebung von Dolní Libina.

      Liebe Grüße und bleibt gesund
      Marina

      Kommentar

      • Soliturno
        Erfahrener Benutzer
        • 04.08.2019
        • 580

        #4
        Ich danke euch! :-) Das hilft mir sehr.
        Ich suche ...
        - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
        - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
        - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
        - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

        Kommentar

        • alfred47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2008
          • 1296

          #5
          Hallo Soliturno,

          ich habe mich an dem Namen Friembel gestört. Der Name Friemel ist in der Region vorhanden.
          Dank Marina, die den tschechichen Namen für Bladensdorf genannt hat, habe ich dort nach Friembel geschaut und wie vermutet Friemel gefunden.
          Hier vermutlich am 9.11.1672 den Taufeintrag von Martin:


          und hier noch vermutlich zwei Kinder:
          03.11.1696 Andres
          20.11.1698 Johannes



          Schau Dir das mal an.

          Gruß
          Alfred

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Im Scan von #1 steht Friembel - oder nicht?
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • alfred47
              Erfahrener Benutzer
              • 03.10.2008
              • 1296

              #7
              Hallo Henry,

              wenn Du den Ursprungslink meinst, dann lese ich da auch Friembel. Das hat mich ja verunsichert.
              In meinem gefundenen Link zur Taufe vom 9.11.1672 (erster Eintrag linke Seite) steht eindeutig Friemel.
              Ich vermute, der Pfarrer hat sich bei der Heirat verhört.

              Gruß
              Alfred

              Kommentar

              • Soliturno
                Erfahrener Benutzer
                • 04.08.2019
                • 580

                #8
                Ich kann dir gar nicht genug danken, Alfred. Vor allem, dass du dir so eine Arbeit gemacht hast. Danke! Mit Friembel konnte ich auch nichts anfangen und war verunsichert, ob das dann passen könnte. Deine Erklärung klingt aber plausibel!
                Ich suche ...
                - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
                - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
                - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
                - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

                Kommentar

                Lädt...
                X