Quelle bzw. Art des Textes: Unbekannt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg-Schwerin, Kspl. Gägelow
Namen um die es sich handeln sollte: Sophie Friederike Langhoff
Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg-Schwerin, Kspl. Gägelow
Namen um die es sich handeln sollte: Sophie Friederike Langhoff
Moin zusammen,
hab heute mal einen eher unüblichen und langen, dafür aber interessanten Kirchenbucheintrag aus dem Gägelower Kirchenbuch. Wenn ich das bisher transkribierte richtig deute, geht es darum, dass von der Sophie Friederike Langhoff kein Taufeintrag im Gägelower Kirchenbuch vorhanden ist, wie scheinbar posthum (sie ist 1864 verstorben), aufgefallen ist. Ich konnte zwar schon einiges (hoffentlich richtig) transkribieren, jedoch sind gerade am Anfang noch größere Lücken vorhanden, weshalb ich auf eure Hilfe hoffe.
Vorderseite:
Ad 1789
... vor mir ...
machten ... des alten Arbeitsmanns Frie-
drich Christian Joachim Greve in Zülow, daselbst ge-
boren am 28ten Julius 1789, und der dortigen alten
Wittwe Catharine Juliane Lüth, geb. Döscher, ge-
oren zu Pastin den 15ten Julius 1789, wurde eine
Tochter des damaligen Arbeitsmanns Bernhard
Christoph Langhoff in Zülow und der Ilsabe Juliane
geb. Frehse, welche den Namen Sophie getra-
gen, ein Jahr später als die obengenannten ...-
... in Gaegelow konfirmiert. Weder Geburt noch
Taufe dieser Sophie Langhoff ist im Kirchenbuch
notiert. ... unter dem Namen
"Sophie" ... bei der Copulationsnotiz
dd. 21 Octbr 1808, ... später jedoch unter dem Namen
"Sophie Friederike" bei der Taufnotiz dd. 1815
nro 36. pag. 50. - Wurde nun ihren Eltern laut
Angabe des Kirchenbuchs am 18ten September 1788
das ... Kind, ein Sohn, geboren, dieselbst aber
1 Jahr vor den beiden obengenannten im Julius
1789 geborenen ... confirmiert. So muß ...
[abgeschnittene Zeile?]
Rückseite:
Geburt in die Ersten Monate des Jahres 1789
gefallen sein.
Gaegelow im Jahre 1865.
Böcler,
Pastor
Ich bin mir sicher, dass jemand von euch mir bei den Lücken helfen kann. Schonmal danke für alle getätigten Mühen.
MfG
Claas
Kommentar