Hanns Börner am ? Eintrag von 1694

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Concilla
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2009
    • 599

    [gelöst] Hanns Börner am ? Eintrag von 1694

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grumbach bei Wilsdruff
    Namen um die es sich handeln sollte: Hanns Börner



    Hallo an alle, ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand beim Entziffern eines (wahrscheinlich) Ortes helfen könnte. Es handelt sich um:

    Hanns Börner am ... Töchterl. usw.

    Ich weiß nicht, was das Wort nach "am" heißen könnte. Und das Datum kann ich auch nicht wirklich erkennen. Den 27... Es ist der letzte Eintag im Jahr 1694. Was aber niicht unbedingt heißen sollte, dass es Dez. ist. Die vorherigen beiden Kinder sind am 17.Okt und am 13. Sept geboren.

    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Concilla; 01.04.2020, 11:24.
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4717

    #2
    Ich würde am Ende lesen, was auch immer dieser Namenszusatz bedeutet. Das Datum ist wohl im Dec(ember).
    Auch im Heiratseintrag 1691 in Bild 261 heißt er Hanß Börner am Ende, Hanß Börners am Ende sel. Sohn.
    Zuletzt geändert von benangel; 01.04.2020, 11:36.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Concilla
      Erfahrener Benutzer
      • 21.08.2009
      • 599

      #3
      Super. Vielen Dank. Soweit war ich noch gar nicht, dass ich seinen Heiratseintrag gehabt hätte Aber als seine Tochter Rosina heiratet, steht ebenfalls "am Ende".


      Danke für das Heiratsdatum. Seine Ehefrau heißt wohl hier:


      Anna Mareia Meister Andreas Kirstens Müllers unter Lampersdorff ...


      wenn ich es richtig lese.

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4717

        #4
        Zitat von Concilla Beitrag anzeigen
        Anna Mareia Meister Andreas Kirstens Müllers unter Lampersdorff ...
        wenn ich es richtig lese.

        Ich würde Andreas Kürstens lesen.
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • Concilla
          Erfahrener Benutzer
          • 21.08.2009
          • 599

          #5
          Vielen Dank.

          Kommentar

          Lädt...
          X