Quelle bzw. Art des Textes: deutsch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mölbis bei Rötha / Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte: Vater + Pate 3
Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mölbis bei Rötha / Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte: Vater + Pate 3
31. | den sechsten Jun. Zu Mitternacht, 1804 | den neunten Jun. ejd. | Friederike Amalia Saupin. | Joh. Gottfried Saupe (... ?) in Geschwitz u. Viehpachter auf dem (Goßmannschen ? - siehe Pate 2 bei KB 1800/007) Gute daselbst von seiner ersten Ehefrau | Maria Christina gebe. Krebsin aus Geschwitz |
1) Joh. Gottfried Krebs, Nachb. u. Hintersäßer in Geschwitz
2) Sabina , Joh. Gottfried Vogts, Nachb. u. Anspänners in Geschwitz Ehefrau.
3) Johanna Rosina, Johann Christian Schütz(holds ?) , Nachb. u. Umspänners in Geschwitz, Ehefrau.
Kommentar