SAUPE ca. 1800_011 Paten 2 +3 für Mölbis bei Rötha, Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BerndVogel
    Benutzer
    • 03.01.2020
    • 83

    [ungelöst] SAUPE ca. 1800_011 Paten 2 +3 für Mölbis bei Rötha, Sachsen

    Quelle bzw. Art des Textes: deutsch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1800
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mölbis bei Rötha / Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Pate 2 +3


    11 | den 22 Sept. ist Gottfried Saupens allhiesigen Häußlers Ehefrau Maria Christina gebe. Krebsen mit einem Töchterlein entbunden worden, welches den 24ten getauft und Maria Christina genannt, Testes

    1. Christoph Kilian juv. Und Johann Gottfried Kilian allhiesigen Richters und Hintersäßers jüngster Sohn.

    2. Jgfr. Rosina Maria, Meister Johann August (Menigs ?) allhiesigen Schusters und Häußlers jüngste Tochter.

    3. Frau Maria Christina , Mstr. Johann Gottlob (Büchners ?) Zimmermanns und Häußlers in (Gruna = weit weg bei Dresden !?!?) Ehefrau.
    Suche in Sachsen: VOGEL (rund um Falkenstein/Vogtland, direkte Anknüpfung zur RAUNERT-Chronik !), DREIßIG (von südlich Leipzig, Rötha, Wendishain, Mölbis, Hartha, Döbeln, bis Gröba, Riesa, Dresden)
    ... ansonsten OST(West)Preußen rund um Tolkemit, Elbing, Balga mit den Hauptlinien LEMKE, RATZKE
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6871

    #2
    Hallo Bernd,

    ein Bild würde die Sache sehr vereinfachen .

    LG Zita

    Kommentar

    • BerndVogel
      Benutzer
      • 03.01.2020
      • 83

      #3
      :-(
      dann schlug wohl der upload fehl, und ich habs nicht kontrolliert ...
      Angehängte Dateien
      Suche in Sachsen: VOGEL (rund um Falkenstein/Vogtland, direkte Anknüpfung zur RAUNERT-Chronik !), DREIßIG (von südlich Leipzig, Rötha, Wendishain, Mölbis, Hartha, Döbeln, bis Gröba, Riesa, Dresden)
      ... ansonsten OST(West)Preußen rund um Tolkemit, Elbing, Balga mit den Hauptlinien LEMKE, RATZKE

      Kommentar

      Lädt...
      X