Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plötzky
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Buch und Anne Rosine Kuntz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plötzky
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Buch und Anne Rosine Kuntz
Hallo,
gestern konnte ich ff. Copulationseintrag finden, leider kann ich nicht alles lesen.
Ich freue mich über jegliche Hilfe.
Steffen
Eodem [21. November] ist noch Jacob Buch luneris und Schäfer … alhier
weiland Joachim Buchs gewesenen Hirtens in Pretzin nach
gelaßener ehe(licher) Sohn mit … Annen Rosinen Kuntzen
Jacob Kuntzens gewesener Koßath … ehe(liche) Tochter
copuliret
Kommentar