Trauungsmatriken 1845 aus dem böhmischen Raume

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der_Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2020
    • 161

    [gelöst] Trauungsmatriken 1845 aus dem böhmischen Raume

    Hallo,



    bitte um Lesehilfe bei folgendem Text: http://data.matricula-online.eu/de/o.../02-09/?pg=115



    4. Spalte.





    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatriken.

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altzedlitz (Kreis Pilsen)
    Namen um die es sich handeln sollte: siehe Text



    „ledig Anton Tunzer, Victualienhändler, von Jurgen, Pfa Alt.
    zedlitz ibn Pilsuer Kr. böhmisch, geb. 30 J. alt, des Michael
    Tunzer, xxxx xxxxxxxhirten(?), u. xxx Maria Fraxx(?), xxxx am
    xxxxx, x.x. xx. Joseph xxx 173(?)

    ledig Agnes Zitterhofer, von(?) Wien Pfa Alserxxxxxxx geb.
    24 J. alt, xxx Johann Zitterhofer, xxxx bedienster(???), kath.(?)
    xx. xx Josepha(?) Huber, am xxxx, x.x. x.
    22. Mai 1939 2267



    Kann mir jemand sagen, was es mit dem Datum 22.05.1939 auf sich hat?





    LG Forscher
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9390

    #2
    Hallo!

    Ich versuche zu ergänzen:

    ledig Anton Tunzer, Victualienhändler, von Juigen(?), Pfr Alt.
    zedlitz im Pilsner Kr. Böhmens geb., 30 J. alt, des Michael
    Tunzer, eines Gemeindehirten, u. der Maria Frank, beyde am
    Leben, e.e.S. (ehelich erzeugter Sohn) Josephstadt 173

    ledig Agnes Zitterhofer, von Wien Pfr Alpenvorstadt geb.,
    24 J. alt, des Johann Zitterhofer, eines Bedienten, verst.
    u. der Josepha Huber, am Leben, e.e.T. (ehelich erzeugte Tochter)

    22. Mai 1939 2267 (Möglicherweise eine Auskunft erteilt/Abschrift erstellt, z.B. für einen Ahnenpass?)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      ledig Anton Tunzer, Victualienhändler,Jurgen,PfaAlt.
      zedlitz im Pilsner Kr. Böhmens geb. 30 J. alt, des Michael
      Tunzer,eines Gemeindehirten, u. xxx Maria Frans, beyde am
      Leben, n.n. W.?. Josephstadt 173

      ledig Agnes Zitterhofer, von Wien Pfa Alservorstadt geb.
      24 J. alt, des Johann Zitterhofer, eines Bedienten, verst.
      u.der Josepha Huber, am Leben, n.n.T ?

      n.n.W. bzw. n.n.T. weiss ich nicht



      22. Mai 1939 2267
      da wurde wohl eine Abschrift erteilt--> AHNENPASS
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        naja knapp doppeltgemoppelt ;-))
        e.e.S und e.e.T muss ich mir merken.
        Alservorstadt gibts in Wean
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Der_Forscher
          Erfahrener Benutzer
          • 02.03.2020
          • 161

          #5
          Danke Euch!


          Kennt einer von Euch den Ort "Jurgen" bzw "Juigen"? Ich finde die Geburtsmatriken nicht. Habe schon alle der Pfarre Altedlitz durchsucht. http://portafontium.eu/iipimage/3006...iste-34_0010-x



          Da er bei Hochzeit 30 J. als war, ging ich von einem Geburtsjahr ca 1814-1816 aus, alles durchsucht, nichts gefunden. Auch bei den Indices nichts. http://portafontium.eu/iipimage/3006...iste-34_0010-x



          Vielleicht muss ich doch woanders suchen, suche schon seit Stunden und bin echt mittlerweile ahnungslos, weil ich eigentlich bis jetzt fast immer was gefunden habe, aber das ist echt seltsam.

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            moin
            wieso Altedlitz?

            Alt Zedlisch (Staré Sedliště)


            Der Geburtsort ist ...richtig gelesen:
            Jnigen = Innichen (jetzt Mchov)
            Da Innichen früher zur Pf. Haid (Bor) gehörte ist evtl in den Kirchenbüchern von Zedlisch eine eigene Abt. für diese Orte

            PS: und such auch mal in d. Pf. Wusleben
            1804 -1825 wurden z.B. Taufen von Alt Zedlisch in Wusleben eingetragen (Band 4)
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 24.03.2020, 11:00. Grund: Innichen = Mchov
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            Lädt...
            X