Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Waldenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Paul Dürrschmidt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Waldenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Paul Dürrschmidt
Hallo Zusammen,
ich wünsche erstmal alle gute Gesundheit und eine Corona freie Zeit.
Ich benötige bitte Hilfe bei einem Teil eines Kaufvertrag, den mein 6x Urgroßvater 1751 abgeschlossen hat. Er hat ein Haus in Remse (Remissen) gekauft.
Lesen kann ich:
Johann Paul Dürrschmidt
.......... um? ein Haus und Garten
in Remmissen (Remse)
Zuwissen, dass heute unten gesetzten dato, an ..
...... ...... ......, in Person ......, Michal Kost?
und Johann Paul Dürrschmidt, aus Reinholdsheim, Häusler am
anderen ....., und folgenden, ........., ........ ......
ein ander? ........, und vollzogen haben. .......... .....
......... ........ ...... ..... ...... ...... ............
........... .......... .......... Stücklein Feld, ......
...... 9. Sept. 1729 von seinem Vater George .....
....... angenommen?, und bis ..... .........., .........
allen daraus gestattenden?, ...... und .................
... und ............. an geist? und ........ Obrig-
keit ........... vater? ........ Jüngling 5 g? von
.... ......... ........... ........ ........ ....... all-
jährlich verzinset worden müssen?, und .................
......., daß ........, ......... , um 10 fl?
....... ......., ...... ....... ........ ......... ......
.. .., allen ....... ...... ..... ...... ...... ..... ...
.... und .................... ist, an abgenannten? Johann
Paul Dürrschmidt um und von?
320 fl Meißner Währung
Mein Dank sei euch gewiss.
Kommentar