Nachlassinventar von 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michelino
    Benutzer
    • 11.01.2009
    • 34

    [gelöst] Nachlassinventar von 1772

    Quelle bzw. Art des Textes: Nachlassinventar
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Worms/Pfeddersheim (Rheinland-Pfalz)


    Hallo ihr lieben,

    ich habe einige Schwierigkeiten das Nachlassinventar einer meiner Urahninnen zu entziffern. Wäre super, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet.
    Habe die Bilder hier hinterlegt.

    Besten Dank im Voraus.

    Gruß Michelino
    Zuletzt geändert von Michelino; 13.01.2010, 18:01.
    Gruß

    Michele

    Meine Ahnen

    Hilfegesuch
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Hallo, Michaelangelo, probieren wir es halt einmal mit der 1. Seite

    Actum Pfeddersheim, den 10 ten
    April 1772

    Nachdem des hiesigen
    Bürgers Henrich Wagners
    nachgelaßene Wb [= Wittib?] das
    Zeitliche bereits vor einem Jahr
    verlaßen, alß hat man
    die Verlassenschaft anheute
    unter denen in vivis seyenden
    Kindern alß
    1. Johann Adam Musquet. auf?
    dem löblichen Baadischen Regt. (Regiment)
    2. Johann Georg Grenadier unter
    dem Hochlöbl. Hohenhaussischen?
    Regiment
    3. Christiana Barbara 24 Jahre
    alt ledigen Stands
    vertheilt wie hernach
    folgt.

    Nota: Zu Vormundten
    ist der hiesige Bürger
    Conrad Hanstein in con-
    tinenti verpflichtet worden.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Blatt 2

      Ein Hauß, Hof samt Zugehör in der
      Pful-leze gelegen [hier lasse ich einen Teil aus, ich muss mich noch genauer einlesen)
      gibt järlich 1 fl grund zins
      der Stadt.
      Das Häuslein ist dem Sohn Johann
      Georg mit allerseitiger Zusammenstimmung angetragen worden
      100 - vor Ein Hundert Gulden.
      Der Übernehmer muß dahero denen
      beeden Geschwistern ihre Erb-
      rata mit 33 fl 20 cr festo Martini
      zu bezahlen, hingegen die Schwester
      Anna Maria in ansehung ihrer Gebrechligkeit
      den lebens langen Beisiz in
      dießem Hauß und zwarn in der
      Stubenkammer behaltet
      und darinnen keineswegs gestört
      werden solle, minder nicht bleibet der jüngsten Schwester der siz im Haußlein solang
      sie ihr antheil stehen lassen
      in dießem betracht
      aber hat der Übernehmer die Erb-
      rata in solang in Handen zu behalten
      und zu genießen hat.

      Bettung und Getuch

      10 fl Ein geringfügiges Bet samt zugehö-
      riges einen Leinen gedruckten Vorgangs
      und Betlade, welches aber der kränk-
      lichen Tochter überlaßen worden
      um den angesetzten Tax

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Seite 3

        Etwelch wercken Geischtüche
        und Zwehlen samt 3 werck
        leitücher, davon jedes
        den Werth in natura mit
        1 fl 40 x
        Rand: 5 fl

        - 30 x Eine alte Kist, so der Schwester
        geschenckt worden

        - 15 x Ein alter Tisch, so der
        Bruder überkommen

        - 45 x Ein Eißen Haffen der
        Schwester überlassen worden


        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Blatt 4

          Folgt nun, waß die
          Anna Barbara Waagnerin
          verlaßen, welches praevia
          publicatioe plus offerenti ver-
          steigert worden

          5 Ehlen Hanf. Tuch Johann Georg Waag-
          ner, bleiben? pro Ehle 14 x 1 fl 10 x
          17 Ehlen werckens Tuch Jakob Mezger
          pro E(hle) 11 x 3 fl 7 x
          6 1/4 Ehle gedrucktes Tuch Conrad Hanzl 2 fl 42 x
          Ein Küssenzüg gedruckt Jacob Mezger 1 fl 41 x
          Eine Pültenzüg Jacob Mezger 1 fl 31 x
          Ein neu Leituch idem 1 fl 50 x
          2 Ehlen alt werck. Tuch Friedrich Sch?? 21 x
          Ein Seiden Halßtuch Johann Georg Wagner 1 fl 5 x
          Ein Seiden ditto Jakob Wagner 1 fl 41 x
          Ein wercken ditto Georg Wagner 48 x
          Ein neu Baumwollen Zeug Mizel Cath. Hofmann 1 fl 31 x
          Ein schwarz Mizel Margareta ? 33 x
          Ein weiß Musolin Halßtuch Math. Horn 34 x
          Ein Catone ditto ist der Tochter gesch(enkt)
          Ein Schwarz Caton Mizel Friedrich Mayer 42 x
          Ein ditto zizenes Cath. Hoffman 2 fl 11 x


          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Michelino
            Benutzer
            • 11.01.2009
            • 34

            #6
            Hallo Konrad,

            da kann ich mir nur verneigen.
            Ich finde das echt von dir.
            Seit einem halben Jahr versuche ich die Texte zu entziffern und du machst das im Handumdrehen.

            Gruß Michelino
            Gruß

            Michele

            Meine Ahnen

            Hilfegesuch

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Die nächsten 2 Seiten (die Steigerer lasse ich weg)

              Ein braun Catone Mizel 1 fl 6 x
              Eine Leituch Truhe 34 x
              Ein Catonen Schurz 1 fl 36 x
              Ein neuer ditto (= Schurz) 2 fl 12 x
              Ein blau leiner Schurz 52 x
              Ein p(aar) S...t Strümpf 31 x
              Ein paar wollene Strümpf 39 x
              Ein schwarzer Rock 18 x
              Ein ditto Camelot rock 4 fl 31 x
              Ein französicher Zeug (rock) 4 fl 1 x
              Ein blauer flanel rock 2 fl 16 x
              Ein neuer zeigener N..lrock 42 x
              ein ditto alter 16 x
              Ein Winterhauben 13 x
              Ein Tuchleibchen 44 x
              Anmerkung: Hab ich vom Jacob ..cher entfanen 6 fl
              auf die gesteien Schachen wo von ich im 30 x abziege wegen dem Ze.el
              betragen 5 fl 30 x

              Ein Gey?hauben mit geblauten Streifen ?
              Eine ditto mit Einer Spitz 2 fl
              Eine dergleichen 2 fl
              Eine mit einer Spitz
              Eine ditto
              Ein Kist 2 fl
              3 Stuhl 30 x
              5 Fayence Teller 19 x
              3 neue zinnene Teller 2 fl
              4 neue von Fayence 20 x
              1 alt Bigel Eisen 2?x
              1 Handzwehl 10 x

              Gruß Konrad

              Kommentar

              • Kögler Konrad
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2009
                • 4847

                #8
                letztes Blatt 1. Reihe

                1772 Einnahme Geld
                An Haus und Hof

                Solches ist zwarn dem
                Johann Georg Waagner an-
                geschlagen pro 100 fl. Hat
                und kann aber die be-
                dungenen Conditiones nicht
                erfüllen, mithin wird
                rätlichen seyn solches ad
                hastam zu bringen, jedoch
                daß der Anna Maria
                Waagnerin der Siz vorbe-
                halten, oder mit einem
                proportionirten Stuckgeld
                abgemehret werde.

                Resolution
                ist ausgesetzt
                Gruß Konrad

                Kommentar

                • Kögler Konrad
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.06.2009
                  • 4847

                  #9
                  Einnahm Geldt
                  an beweglichen Dingen

                  Barbara Ein Bett der Barbara überlassen 10 fl
                  5 Leitücher jedes das drittel ? 1 fl 40 x 5 fl
                  1 alter Rock? 15 x
                  1 Eißen Hafen 45 x

                  Summa per se 16 fl

                  Sodann haben die
                  Waagnerschen Kinder
                  von ihrer verstorbenen
                  Schwester in mobilibus
                  ererbt, so versteigert
                  worden

                  5 Ellen Hänfen Tuch 1 fl 10 x
                  17 Ellen werckes Tuch 3 fl 7 x
                  6 1/4 Ellen gedrucktes 2 fl 42 x
                  1 Küssenzüg 1 fl 41 x
                  1 Pülvenzüg 1 fl 31 x

                  Latus 10 fl 11 x

                  Gruß Konrad

                  Kommentar

                  • Kögler Konrad
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.06.2009
                    • 4847

                    #10
                    Unten Blatt 2

                    Einnahm Geldt

                    Von der Schwester
                    ererbet Tr(ans)port 30 fl 56 x
                    Ein schwarzer Rock 2 fl 18 x
                    Ein Camelot ditto 4 fl 21 x
                    Ein franz zeuchener 4 fl 1 x
                    Ein flanellen 2 fl 16 x
                    Ein halb Leinen 1 fl 47 x
                    Ein neue Kapp 42 x
                    Ein ditto 16 x
                    Ein Unterhaub 13 x
                    Ein Tuchen Leibchen 44 x
                    Ein Zeug- Haube 30 x
                    Ein detto 2 fl 16 x
                    Eine dergleichen 2 fl 5 x
                    Ein ditto 41 x
                    Ein ferinen? 31 x
                    Ein detto 20 x

                    Latus 50 fl 7 x

                    andere Seite

                    Einnahm Geldt
                    von
                    Beweglichen Dingen von
                    der Schwester ererbt.

                    Transport 54 fl 7 x
                    Eine Kist 2 fl 18 x
                    3 Stühl 30 x
                    5 fayence Teller 18 x
                    1 Schachtel 7 x
                    3 zinnene Teller 2 fl 4 x
                    4 detto fayence 28 x
                    1 BogelEisen 24 x
                    Ein Zwehl 10 x

                    Summa 60 fl 18 x

                    Von der Schwester
                    Ererbt

                    Gruß Konrad

                    Kommentar

                    • Kögler Konrad
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.06.2009
                      • 4847

                      #11
                      unten Blatt 3

                      Summa aller
                      Einnahmen

                      Aus Haus und Hof
                      zur Zeit Nichts

                      Aus beweglichen Dingen
                      von der Mutter 16 fl 18 x

                      Aus diesen Rubrigen
                      von der Schwester
                      pag(ina) 5 60 fl 18 x

                      78 fl 18 x

                      Ausgab
                      Summa? der Massa

                      Nr. 1 Laut Schein Nr. 1 an Inven-
                      tur und Steigerungs-Dieten 7 fl 7 x
                      Diese Rechung zu stellen
                      samt nachkommender
                      Abtheilung 1 fl 30 x
                      pro mundo in dupla ad 6 bez 48 x
                      pro Quarto? 6 x
                      pro Justificationem resp.
                      ratihabitionem der Abtheilung
                      löblichem Stadtrath 1 fl 30 x

                      Dem Rechner für
                      Beiwohnung der Inventur
                      Versteigerung und für
                      Zohlgeld 2 fl

                      Nr. 2 Lt. Schein Nr. 2 dem
                      Chyrurgen? Schmil? Schmidt? 10 x

                      Latus 13 fl 12 x


                      Gruß Konrad

                      Kommentar

                      • Kögler Konrad
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.06.2009
                        • 4847

                        #12
                        Nächste Tour

                        Ausgab Geldt

                        Pag. 6 Einnahm 76 fl 18 x
                        Ab dieser Einnahm
                        anderseits specif. gemein-
                        schaftlich aus
                        gab abgezogen mit 13 fl 21 x

                        Permanent pro Massa 62 fl 57 x

                        Herabgebühren
                        dem Johann Adam 20 fl 59 x
                        dem Johann Georg 20 fl 59 x
                        der Barbara 20 fl 59 x

                        Probatio 62 fl 57 x


                        Einnahm führ Johann
                        Adam

                        Anderseits bemerkter-
                        massen gebühren dem
                        Johann Adam in toto 20 fl 59 x

                        Summa per se

                        Hat hieraus empfangen

                        Nr. 2 lt. Quittung Nr. 2 baar 6 fl 52 x
                        Nr. 3 Besag Schein Nr. 3 weiter 1 fl 36 x
                        Nr. 4 Vermög Quittung Nr. 4 ferner 3 fl
                        Nr. 5 Krafft Quittung Nr. 5 noch 2 fl

                        pag. 2 an Leitücher 1 fl 40 x

                        Summa 16 fl 8 x

                        Compensatio Einnahm 20 fl 59 x
                        Ausgab 16 fl 8 x

                        Passiv recess 4 fl 51 x

                        Gruß Konrad

                        Kommentar

                        • Kögler Konrad
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.06.2009
                          • 4847

                          #13
                          10

                          Einnahm Geld
                          für Johann Georg Waagner

                          seligem gebühren ?
                          Accessive des Hauses vid. pag 8 20 fl 59 x
                          Summa per se

                          hat empfangen
                          pag 2 ein Tisch 15 x
                          ibidem für ersteigertes Tuch 1 fl 10 x
                          eadem ein Leituch 1 fl 40 x
                          pag 3 2 Halßtücher 1 fl 53 x
                          pag 5 ersteigert 47 x

                          Nr. 6 Lt. Quittung Nr. 6 2 fl
                          Nr. 7 Lt Quittung Nr. 7 50 x
                          Nr. 8 Lt. Quittung wegen seines
                          zweiten unehelichen Kindes 6 fl

                          14 fl 50 x

                          Compensatio
                          Einnahm 20 fl 59 x
                          Ausgab 14 fl 50 x
                          Passiv Recess 6 fl 9 x


                          Einnahm an Geldt
                          für Xtinam Barbaram

                          Ihr gebühren pag 8 20 fl 59 x
                          Summa per se

                          hat empfangen

                          Nr. 9 Lt. Schein Consig. und
                          Quittung Nr. 9 pro protocollo
                          et pto. Impraegnationis 5 fl
                          Nr. 10 Lt. Schein Nr. 10 für Sie
                          bezalt 3 fl
                          Nr. 11 Vermög Schein Nr. 11 7 fl
                          Nr. 12 Vermög Schein Nr. 12 30 x
                          Pag 2 ersteigert 1 Bett 10 fl
                          ibidem 1 Leituch 1 fl 40 x
                          eadem ein Hafen 45 x
                          pag 5 ein BögelEisen 24 x
                          Summe 28 fl 19 x

                          Compensatio
                          Einnahm und Ausgab 20 fl 59 x
                          verglichen, so ergibt
                          sich zu activ recess 7 fl 20 x


                          Gruß Konrad

                          Kommentar

                          • Kögler Konrad
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.06.2009
                            • 4847

                            #14
                            Letztes Blatt

                            Titl. Herrn Ober(schreiber?) Wolff 2 fl
                            Undterschreiber Knecht 1 fl 30 x
                            Herrn Schulthe 1 fl 15 x
                            Herrn Vröst 1 fl 10 x
                            Rathsd(iener) 30 x
                            pro Charta 3 Bogen Nr. 2 18 x

                            6 fl 43 x

                            wegem 2 mahliger bublication 24 x

                            7 fl 7 x



                            unten

                            4 fl 1 x Horei??
                            2 fl 18 x Anna Maria Wagner

                            6 fl 19

                            20 x Schulthe Kuhle
                            28 x ich sonsten

                            7 fl 7 x


                            Schluss, aus und gor is.

                            Gruß Konrad

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X