Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag 1714

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag 1714

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zilly, Fst. Halberstadt


    Hallo zusammen!

    Wer hat genug Phantasie für diesen Text?


    Hans Klaue Ein Ackerman ....... Jahr ...... füßen gewesen,
    nach ...... nach langwieriger Kranckheit ... ... d. 23. xbris
    .. .... ........... ..... ... alters .. 68 .. Jahr.


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • Julio
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 677

    #2
    Hallo,
    in der ersten Zeile ergänze ich: "ist etl[iche] Jahr[e] lahm an füßen gewesen"


    Gruß Julio

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 5649

      #3
      Na klar! Jetzt erkenne ich es auch. Vielen Dank, Julio!
      Suche:

      Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
      Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
      Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
      Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
      Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
      Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

      Kommentar

      Lädt...
      X