Beruf der Väter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Beruf der Väter

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1897
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Straßburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Boehm / Wigand


    Hallo


    kann jemand mir bitte verraten was die Väter der Brautleute von Beruf waren.
    Ich lese bei beiden "Tageur" und habe keine Ahnung was das sein soll

    Danke
    Gruß
    Dave
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.

    Ich lese beide Male Tagners. Ein Tagelöhner.

    Liebe Grüße
    Marina

    Kommentar

    • davecapps
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2015
      • 2443

      #3
      Hallo Marina
      vielen Dank


      Gruß
      Dave

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 2443

        #4
        Marina
        womit ist der Bräutigam anerkannt worden "Heiraths??"


        Gruß
        Dave

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          durch seine Heirathspapiere.

          Gruß


          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • davecapps
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2015
            • 2443

            #6
            Ich danke dir Thomas


            Gruß
            Dave

            Kommentar

            Lädt...
            X