Bitte um Lesehilfe - + 27.09.1796 Gfell I Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ufleku1
    Benutzer
    • 11.02.2020
    • 67

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - + 27.09.1796 Gfell I Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: http://www.portafontium.eu/iipimage/...2&w=1208&h=898
    Jahr, aus dem der Text stammt:1796
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gfell I Böhmen I Ellbogenkreis
    Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Knöttnerin


    Hallo Liebes Forum.

    Wer kann mir hier helfen ?

    Es geht um eine Beerdigung von Elisabeth Knöttner

    Aus der linken Seit die unterste Spalte Haus 6

    + 06.03.1796
    ---------------------
    Knöttnerin Elisabeth Töchterlein des Josef Knöttner

    Handelsmann ?? Auf Matzelhof ?? Klößxxx ?? Grafschaft

    Sxxx Kaplan

    Ehelich? 20 Stunden an xxxxxxx. No.48

    -------------------------------------------
    Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe
    Gruss Peter
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10022

    #2
    Hallo.
    Ich lese leider nicht alles. Was ich lesen würde:

    Knöttnerin Elisabeth Töchterlein des Josef Knöttner

    Handelsmann aus Matzdorf Klösterler Herrschaft

    Sepelivit P. Wenzl Sacher Kaplan

    katholisch
    weiblich

    20 Stunden an Darmerfrayß. No.4

    Zu Fraisen:



    Liebe Grüße
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 14.03.2020, 19:05. Grund: Korrektur.

    Kommentar

    • Ulpius
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2019
      • 942

      #3
      Stimme Tinkerbell fast 100% zu, lese beim Familiennamen aber nur Knöttner Elisabeth
      und bei der Todesursache ein ä: Därmerfrayß - die Bauchkrämpfe tauchen hier oft als Todesursache auf. ("Sepelivit = er hat bestattet", falls das nicht sowieso klar ist)

      Was falsch vorgegeben ist, ist das Datum:

      1796
      den 6ten May

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10022

        #4
        Hallo Ulpius.

        Danke fürs drüber schauen.

        Liebe Grüße
        Marina

        Kommentar

        • Ufleku1
          Benutzer
          • 11.02.2020
          • 67

          #5
          Hallo Tinkerbell und Ulpius,

          vielen Dank für Eure Hilfe - suche jetzt schon ewig den Taufeintrag - vergebens. Die Geburt liegt 20 Tage zurück und ich nehme an, das das Kind auch in Grell / Schlackenwerth zur Welt gekommen ist. Der Kindesvater war ja Handelsmann und könnte somit auch irgendwo zu Welt gekommen sein. Habt Ihr eine Idee ?
          Gruss
          Peter

          Kommentar

          • Ulpius
            Erfahrener Benutzer
            • 03.04.2019
            • 942

            #6
            Da bin ich überfragt. Vielleicht fehlt ja von Gfell nur der Band mit den Geburten, ich habe auf die Schnelle bei Porta fontium keinen gefunden. - Vielleicht ist das Mädchen woanders geboren? Wie weit ist denn Matzdorf von Gfell entfernt (und vielleicht dieses wiederum von Klösterle)? Gibt es für Matzdorf oder dem Kirchort, zu dem es gehört, nicht ein Matrikelbuch?

            Kommentar

            • Ufleku1
              Benutzer
              • 11.02.2020
              • 67

              #7
              Hallo Ulpius,

              Wenn es das Matzdorf ist dies liegt östlich von Prag und wäre meiner Meinung nach viel zu weit weg. Gehört zur Pfarrerei Freyr . Da hab ich auch nichts gefunden. Mir geht es um den Vater Josef und das Eheweib die Schwander heißen müßte. Von dieser Ehe aus Wasserhäuseln gibt es Geburten aus Eichenhof und Rodisfort. Von 3 Personen fehlen mir die Geburtsorte - verstorben sind sie alle in Eichenhof.Knifflig.

              Kommentar

              Lädt...
              X