Kirchenrechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael
    Moderator

    • 02.06.2007
    • 4594

    [gelöst] Kirchenrechnung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenrechnung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1672
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,
    in der folgenden Rechnung über Kirchenstühle ist ein Wort unklar.

    Anno 1672.
    Haben nachverzeichnete Nachbahrn die Ander __ auf Ihren Kosten bawen
    laßen, nemlich die Jenige, so an den Herrschaftlichen stuhl stößet. Vnd ist Ihnen
    versprochen, daß, wegen Ihrer aufgewendeten Kosten, die stühle auf Ihre Häuser er-
    ben sollen.
    Viele Grüße
    Michael
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1497

    #2
    Hallo,

    ich würde Cohrbü... lesen und Cohrbü(ßer ?) vermuten.
    Aber hinten liest sich eher ein e vielleicht noch ein a aber kein r, mmmmh.

    Grüße
    Pauli
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 14.03.2020, 16:23.
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6828

      #3
      Hallo,
      vielleicht Cohrbühne (= Chorbühne)
      Viele Grüße
      Xylander

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1497

        #4
        Ja, da schließe ich mich sofort an.
        Macht auch mehr Sinn.

        Prima
        Grüße
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Michael
          Moderator

          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X