Sterbeeintrag Carl August Wolff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schakal21777
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2010
    • 157

    [gelöst] Sterbeeintrag Carl August Wolff

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1897
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Carl August Wolff


    Hallo,

    ich habe Leseschwierigkeiten bei einzelnen Worten und Bitte um Hilfe.



    Nr. 12
    Borken am 04. August 1897.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute, der

    Persönlichkeit nach bekannt,

    der Eigenkäthnersohn Otto Wolff wohnhaft zu Spittehnen,
    und zeigte an, dass sein ____ der Eigenkäthner

    Carl Wolff,

    50 Jahre alt evangelischer Religion
    wohnhaft zu Spittehnen
    geboren zu Spittehnen

    ____ der in Spittehnen ______
    _____ ______ Gottfried und Justine geborene Kommritz Wolff ____ _____
    zu Spittehnen in seiner Wohnung
    am ____ August 1897 nachmittags um ___ Uhr verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Otto Wolff
    Der Standesbeamte
    ___ ______



    Danke vorab schon mal.
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28698

    #2
    Hallo,


    ich kese:


    Nr. 12
    Borken am 04. August 1897.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute, der

    Persönlichkeit nach bekannt,

    der Eigenkäthnersohn Otto Wolff wohnhaft zu Spittehnen,
    und zeigte an, dass sein Vater der Eigenkäthner

    Carl Wolff,

    50 Jahre alt evangelischer Religion
    wohnhaft zu Spittehnen
    geboren zu Spittehnen

    Sohn der in Spittehnen verstor-
    benenbenen Besitzer Gottfried und Justine
    geborene Kommritz Wolff -schen Eheleute
    zu Spittehnen in seiner Wohnung
    am dritten August 1897
    nachmittags um sieben Uhr verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Otto Wolff
    Der Standesbeamte
    In Vertretung Marizinowski
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Ulpius
      Erfahrener Benutzer
      • 03.04.2019
      • 942

      #3
      sein Vater

      Sohn der in Spittehnen verstor-
      benen Besitzer Gottfried und Justine
      geborene Kommritz - Wolff'sche Eheleute

      am dritten August

      Nachmittags um sieben Uhr

      in Vertretung Manzinowski


      (Name des Standesbeamten bzw. der Vertretung in der untersten Zeile besser lesbar)
      Zuletzt geändert von Ulpius; 12.03.2020, 00:03. Grund: die irritierenden großen Abstände entfernt

      Kommentar

      • Schakal21777
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2010
        • 157

        #4
        Danke für die sehr schnellen Antworten.

        Kommentar

        Lädt...
        X