Bitte um Lesehilfe Geburtenregister 1872 Cheb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Samlaender
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2014
    • 229

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Geburtenregister 1872 Cheb

    Liebe Ahnenforscher,

    wer könnte mir bei der Entzifferung zweier Einträge behilflich sein ?


    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cheb (Eger)
    Namen um die es sich handeln sollte: Mock, Kohout





    geborene ... Mock aus Wien






    Kohout Maria, geboren in Prag, eheliche Tochter des Johann Kohout .....
    Zuletzt geändert von Samlaender; 11.03.2020, 16:21.
  • Ulpius
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2019
    • 942

    #2
    Die Ausschnitte sind klein. Gibt es nicht ein Link auf Porta Fontium?
    Den Familiennamen lese ich als Kohaut, das o schaut anders aus.

    Kommentar

    • Samlaender
      Erfahrener Benutzer
      • 03.10.2014
      • 229

      #3
      Zitat von Ulpius Beitrag anzeigen
      Die Ausschnitte sind klein. Gibt es nicht ein Link auf Porta Fontium?
      Den Familiennamen lese ich als Kohaut, das o schaut anders aus.

      Link: http://www.portafontium.eu/iipimage/...=316&h=199#end

      Kommentar

      • Ulpius
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2019
        • 942

        #4
        Danke, so kann man mehr damit anfangen

        zum zweiten Ausschnitt:

        Kohaut Maria, geboren in
        Prag, eheliche Tochter des Johann
        Kohaut, pensionierter k.k. Krimi-
        nalgerichtsbeamter in Prag und
        der verstorbenen Maria, gebor-
        ene Maresch? aus Prag.

        Das M hier wie auch an anderen Stellen auf dieser Seite zeigt, dass der Geburtsname der Mutter des Vaters nicht Mock gewesen sein kann. Vielleicht Stock?

        Kommentar

        • Samlaender
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2014
          • 229

          #5
          Einfach genial, vielen Dank Ulpius. Was bedeutet K.k.


          Ja, im zweiten Abschnitt muss sicher Stock heißen aber das Wort davor ?

          Kommentar

          • Ulpius
            Erfahrener Benutzer
            • 03.04.2019
            • 942

            #6
            k.k. = kaiserlich-königlich, also hier: Kaiserlich-königlicher Kriminalgerichtsbeamter
            Die Monarchie in Österreich wird ja auch k&k oder KuK = kaiserlich und königlich bezeichnet.

            So hundertprozentig bin ich mir mit dem Wort vor Stock nicht sicher, meine aber, es lautet "von"

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10857

              #7
              Hallo.

              ... von ... lese ich auch

              Liebe Grüße
              Marina

              Kommentar

              • Samlaender
                Erfahrener Benutzer
                • 03.10.2014
                • 229

                #8
                Vielen lieben Dank euch zwei !

                Kommentar

                Lädt...
                X