Taufeintrag 1738 -bitte Lesehilfe -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wintergruen
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 741

    [gelöst] Taufeintrag 1738 -bitte Lesehilfe -

    Quelle bzw. Art des Textes: evang. KB, Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gornsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Fischer


    Hallo und Guten Abend,
    könnte mir bitte jemand beim Lesen dieses Taufeintrages helfen? Es geht um den Eintrag Nr. 3, Johann Christoph, ...
    Kann evt. bitte auch jemand die Randbemerkung dazu entziffern? Ich kann da leider nicht viel lesen



    Vielen Dank im Voraus
    wintergruen


    Taufeintrag 06.04.1738, Johann Christoph Fischer
    3.) Johann Christoph, ein ehel. Söhnlein Gottfried Fischer, ……
    .. alhier, …. Geb. Roscherin (?), egoren d. 6th
    April ersten Ostertag (?) früh um 5 Uhr und getauft
    Test. 1) Hanß 2)
    3) Gottfried…. , Häußler und Gläßer (?) alhier


    Randbemerkung
    1873 (?) ... Mag.


    +
    Angehängte Dateien
  • alfred47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2008
    • 1296

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Taufeintrag 06.04.1738, Johann Christoph Fischer
    3.) Johann Christoph, ein ehel. Söhnlein Gottfried Fischers, Bauers und Kirch-
    vaters alhier, und s[eines] Weibes geb. Roderin (?), ward geboren d. 6th
    April als am ersten Ostertag früh um 5 Uhr und getauft d. 7. ej.
    Test. 1) Hanß Stopp Häußler 2) Rosina Elisab. Mr. Conrad Köhlers
    Pachtmüllers v. der Richter Mühl ehel. älteste Jungfer Tochter u. 3) Gottfried Seyffert , Häußler und Gläßer alhier

    Randbemerkung
    1813 im May
    ....
    gefunden worden

    Gruß
    Alfred

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10845

      #3
      Hallo.

      Roderin lese ich ebenfalls

      LG Marina

      Kommentar

      • wintergruen
        Erfahrener Benutzer
        • 27.01.2013
        • 741

        #4
        Danke schön an euch beide!

        Kommentar

        Lädt...
        X