B.a Heirat 1920 POHL + HUHNEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 508

    [gelöst] B.a Heirat 1920 POHL + HUHNEN

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    an 4 Stellen hakt es bei'm lesen

    Bild: https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFjzjQ...jukkD?e=GMlFSE

    B.
    Nr. 237
    (Aufgebotsverzeichnis Nr. 234,
    Moers, am achtundzwanzigsten ten
    Oktober tausend neunhundert und zwanzig.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
    Eheschließung
    1 . der Fabrikarbeiter Josef Alfons POHL
    Persönlichkeit nach
    be kannt,
    geboren am siebzehnten Juli
    des Jahres tausend acht hundert neunund neunzig
    zu Leutmannsdorf, Kreis Schweidnitz,
    Geburtsregister Nr. 99-1899 des Standesamt in Leutmannsdorf,
    wohnhaft in Moers-Hochstrß, B.???? 42
    2 . die ???? Elise HUHNEN,
    der Persönlichkeit nach
    be kannt,
    geboren am siebzehn ten November
    des Jahres tausend acht hundert sieben und neunzig
    zu Uerdingen, Landkreis Krefeld
    Geburtsregister 172-1897 des Standesamt in Uerdingen,
    wohnhaft in Meerbeck ???? straße 41,

    Randbemerkung oben rechts:
    Die Ehefrau
    Ist am 26. Februar 1975
    In Rheinberg
    (Standesamt Rheinberg
    Nr. 72/1975) verstorben.
    Den 4. März 1975
    Der Standesbeamte
    ????

    Ende Seite 1 v 2

    Hier gehts zur Seite 2 der Heirat B.b

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1920 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: Hallo, hier ist Seite 2v2 der Heirat Bild: https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFjzn1Rs1jfY4qab-V?e=d05hCM (https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFjzn1Rs1jfY4qab-V?e=d05hCM) Als Zeugen waren
    Zuletzt geändert von Ahnemj; 09.03.2020, 14:27.
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,



    26.10.1923
    B.Straße 42
    Hausangestellte
    Bismarckstraße 41
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Ahnemj
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2016
      • 508

      #3
      DANKE.



      Ich habe da 2 Probleme:



      1. B.Straße 42
      B.Straße in Hochstraß

      2. Bismarckstraße 41

      Bismarckstraße 41 in Meerbeck

      Meerbeck und Hochstraß liegen nebeneinander,

      vermutlich sind die beiden Straßen NICHT die Selbige.



      Vor einiger Zeit hab ich das mal auf der Moerser HP gefunden:

      Ruhrstraße G 8, 9 Meerbeck
      Diese Straße wurde im Zusammenhang mit dem Bau der Meerbecker Bergarbeitersiedlung Rheinpreußen 1904 als B-Straße angelegt, wie die meisten Meerbecker Straßen
      eben zunächst nur Buchstaben als Straßenbezeichnung hatten. 1934 erhielten diese Straßen reguläre Straßennamen, wobei die von Nord nach Süd führenden Straßen nach Flussnamen überwiegend benannt wurden - hier die Ruhrstraße.
      LG ahnemj                
      Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


      FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
      FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

      Kommentar

      Lädt...
      X