Lesehilfe Brief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Lesehilfe Brief

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    versuche folgende Brief zu lesen. Jahr, Ort und Name sind nicht bekannt.

    Kann jemand drüberschauen.


    Ich lese:


    Ihr 3 Lieben ?hausen 26.6

    Wir haben eure Post dankend erhalten.
    Auch H?mut und Rudi haben Post von euch
    erhalten. Wie ihr schreibt, ist das Wetter
    nicht schön, schade, wir haben jeden Tag Sonne
    25, 28 bis 30 Juni, jeden Tag. Vater sucht
    ? ein ? Busch. Hoffentlich ist es kühler
    wenn er Geburtstag hat. Sonst ist es schlimm.
    Oma Möller ist tüchtig an Erdbeeren ?
    Wunderbar reifende. Sie hat schon gut
    gearbeitet. Gestern war ich bei ihr, da war sie
    an Kohlrabi schälen, die wollte sie in die
    in die Truhe tun. Wir müssen immer den Garten
    spritzen, sonst ist es zu trocken, die Frucht
    steht gut. Hennit?? ist heute mit Familie nach
    Schloßburg kommen heute Abend wieder zurück.
    Wenn ich für Rainer sage, wars ? heute schon
    bei Oma Möller. ?? Die Saft
    Onkel Herbert das versprochen. Es ist bei uns
    zu heiß, man weiß nicht wo man es suchen
    soll. Hoffentlich habt ihr Aufnahmen gemacht
    das war auch ? schönen Jahren
    Ruth ich schreibe so, wie es mir einfällt
    es ist nicht so gut. Hoffentlich könnt ihr es lesen.
    Wie geht es Jürgen dann hat er Spaß? Die Heuernte
    ist vorbei alles ohne Regen.
    Wunderleur


    Danke
    Gruß
    Dave
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    Heil im Busch
    etwas kühler
    Erdbeeren pflücken
    gut geerntet
    wars du heute schon
    nein, ich gehe sofort hin, du hast
    das wir auch etwas von dem schönen sehen
    Wunderbar
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Mein Versuch
      Zitat von davecapps Beitrag anzeigen
      Quelle bzw. Art des Textes:
      Jahr, aus dem der Text stammt:
      Ort und Gegend der Text-Herkunft:
      Namen um die es sich handeln sollte:

      Ihr 3 Lieben Holthausen 26.6

      Wir haben eure Post dankend erhalten.
      Auch Helmut und Rudi haben Post von euch
      erhalten. Wie ihr schreibt, ist das Wetter
      nicht schön, schade, wir haben jeden Tag Sonne
      25, 28 bis 30 grad, jeden Tag. Vater sucht sein
      Heil im Busch. Hoffentlich ist es etwas kühler
      wenn er Geburtstag hat sonst ist es schlimm.
      Oma Möller ist tüchtig an Erdbeeren plücken.
      Wunderbar reifen die. Sie hat schon gut
      geerntet. Gestern war ich bei ihr, da war sie
      an Kohlrabi schälen, die wollte sie in die
      Truhe tun. Wir müssen immer den ( eher die ohne i-Punkt) Gärten
      spritzen, sonst ist es zu trocken, die Frucht
      steht gut. Hennit?? ist heute mit Familie nach
      Schloß Burg kommen heute Abend wieder zurück.
      Wenn ich für Rainer sage, wars du heute schon
      bei Oma Möller. nein ich gehe sofort hin, du hast
      Onkel Herbert das versprochen. Es ist bei uns
      zu heiß, man weiß nicht wo man es suchen
      soll. Hoffentlich hab ihr Aufnahmen gemacht
      das wir auch etwas von dem schönen sehen
      Ruth ich schreibe so, wie es mir einfällt
      es ist nicht so gut. Hoffentlich könnt ihr es lesen.
      Wie geht es Jürgen dann hat er Spaß? Die Heuernte
      ist vorbei alles ohne Regen.
      Wunderbar
      Holthausen https://de.wikipedia.org/wiki/Holthausen ist damit leider nicht klar, denn zum https://www.schlossburg.de/start/ kann man ja von überall her einen Tagesausflug machen.

      Gruß


      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 07.03.2020, 12:13.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Christian40489
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2008
        • 2036

        #4
        Hallo zusammen,
        ich lese wie Ihr den fraglichen Namen als <Hennit>, kann mir aber auch keinen Ver drauf machen.
        Bei der Entstehungszeit des Briefes tippe ich auf 1960er, eventuell Anfang der 1970er Jahre (Papierqualität, Kugelschreiber). Da zu der Zeit die Automobilität noch geringer als heute war, der Radius für einen Tagesausflug also auch kleiner, wäre im Wortsinne der Stadtteil Holthausen im Süden von Düsseldorf naheliegend.
        suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

        Kommentar

        • davecapps
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2015
          • 2443

          #5
          Vielen Dank an alle


          Gruß
          Dave

          Kommentar

          Lädt...
          X