Kleine Luecken in Schweidnitzer Geburtsmatrikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 1044

    [gelöst] Kleine Luecken in Schweidnitzer Geburtsmatrikel

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1891
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bunzelwitz, Schweidnitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Polte, Ernestine Pauline

    Hallo, ihr lieben Schriftkundigen,

    ich habe wieder mal Probleme mit dem Entziffern der handschriftlichen Einträge. Soweit bin ich gekommen:

    12. +++
    Auguste Pauline Polte, Häuslertochter in Bunzelwitz
    den Ersten März früh ½ 12 Uhr eine __tochter geb. und den 12. März
    Ernestine Pauline get. die Pathen:
    1. Gottlieb Anders, Arbeiter in Bunzelwitz.
    2. Caroline Mandel, Dienst___ in Tunkendorf.
    3. Ernestine Polte, Dienst___ in Bunzelwitz.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    mabelle
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23423

    #2
    uneh...
    und
    2x -person
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • mabelle
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2017
      • 1044

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      uneh...
      und
      2x -person
      Vielen herzlichen Dank, Horst.

      mabelle

      Kommentar

      Lädt...
      X