2 Zeilen in der Kriegsstammrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erbendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2019
    • 255

    [gelöst] 2 Zeilen in der Kriegsstammrolle

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsstammrolle
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1918
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Heining Franz Josef


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    gestorben am 30.5.18 ..................
    begraben auf d. Höhe nördl. ......

    Hallo liebe Mit-Forscher,

    kann jemand die letzten beiden Zeilen (ganz unten bei Heining Franz Josef)
    ergänzen?.

    Besten Dank für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz

    Fritz
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    gestorben am 30.5.18 am Verbandpl(atz) d. bay.San.Kp.17 10 Vorm.
    les ich als: bayerischen Sanitätskompanie Nr. 17 um 10h vormittag?
    begraben auf d. Höhe nördl.d.?
    bzgl. des Ortes müsstest mal die Militärhistoriker anfragen
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • alfred47
      Erfahrener Benutzer
      • 03.10.2008
      • 1297

      #3
      Hallo,

      ich lese: nördl. d. Roonhöhle

      Gruß
      Alfred

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Die Verwundung erfolgte jedenfalls in Juvigny (Marne)
        Der Verbandsplatz und evtl das Grab müsst in der Nähe sein
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Erbendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.05.2019
          • 255

          #5
          Hallo zusammen,

          vielen Dank für eure Hilfe.
          Der Begräbnisort konnte durch die Hinweise ziemlich eingegrenzt werden, ich muß nur noch herausfinden um welche Höhle es sich genau handelt da es in dem Gebiet einige davon gibt.
          Eventuell wurde Franz Joseph Heining auch umgebettet auf einen Soldatenfriedhof in der Gegend.

          Nochmals herzlichen Dank für die Hinweise
          Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz

          Fritz

          Kommentar

          Lädt...
          X