Bitte euch um Lese und Übersetzungshilfe 1616 Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2893

    [gelöst] Bitte euch um Lese und Übersetzungshilfe 1616 Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1616
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tepl
    Namen um die es sich handeln sollte: Lerch


    Guten Morgen!
    Habe soeben einen Taufeintrag gefunden den ich kaum lesen bzw. verstehen kann.
    Das sehr wenige was ich entziffern kann ist, das es um einen geborenen Andreas und seinen Vater evtl. Simon Lerch geht.

    Ich hoffe das mir einer von euch weiterhelfen kann und bedanke mich schon mal vorab für eure Mühe und Hife! lg fajo
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Auf der Doppelseite ist nichts Passendes.
    Vielleicht bezeichnest du mal bitte den genauen Eintrag, um den es geht.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      moinse
      da hab ich auch schon gerätselt. (normal mach ich mir nicht die Mühe ohne Angabe der Fundstelle)
      Der einzige Eintrag in dem ein Simon Lerch vorkommt ist der 5. linke Seite.
      Nix Andreas sondern der Ort Kaderlas.
      Das Kind heisst Vitus /Veit (no(min)e Vitus....

      Der Text ist bis auf den Zeitpunkt (corporis christi = Fronleichnam') komplett deutsch.
      S.Lerch und die Schafferin sind hier Paten (gefatter)
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 04.03.2020, 09:44.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2893

        #4
        Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
        Der einzige Eintrag in dem ein Simon Lerch vorkommt ist der 5. linke Seite.
        Nix Andreas sondern der Ort Kaderlas.
        Das Kind heisst Vitus /Veit (no(min)e Vitus....

        Der Text ist bis auf den Zeitpunkt (corporis christi = Fronleichnam') komplett deutsch.
        S.Lerch und die Schafferin sind hier Paten (gefatter)
        Entschuldigt, konnte eigentlich immer den Ausschnitt im Link speichen, klappt allerdings seit einger Zeit einfach nicht mehr?- Oft springen auch die Seiten?-
        Gehe mal vom letzten Windows Update als Ursache aus.

        Ich danke dir, ganz genau den Abschnitt hatte ich gemeint. Das war für mich leider sehr, sehr schwer zu entziffer.
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        Lädt...
        X