Heirat 1852 Haugsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Heirat 1852 Haugsdorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Haugsdorf, Ö
    Namen um die es sich handeln sollte: Gefsel




    Hallo,
    kann jemand Bitte mal querlesen und die Fragezeichen klären.





    Es handelt sich um Eintrag 12


    Ich lese


    1852, Februar 23


    Augenthal No 43


    Dominik Dang? (priest)


    Gefsel Johann, gebürtig von Haugsdorf
    Witwer, Hofstattbesitzer in Augenthal
    Sohn des Gefsel Franz, Haus
    besitzers in Haugsdorf
    und dessen Gattin Anna geboren
    Diwald.


    Butzer, Maria gebürtig in Augenthal
    Witwe des Butzer, Franz, Tochter
    des Joseph Paßler Haus
    besitzers in Augenthal, und dessen
    Gattin Franziska geborene
    Ey?hofer


    Johann
    1 - katholisch
    33 - Alter
    1 – Witwer
    laut Taufbuch 253
    laut Sterbebuch 161


    Maria
    1 - katholisch
    32 - Alter
    1 – Witwe
    laut Taufbuch 79
    laut Sterbebuch 157


    Josef B?
    K?händler
    Josef Schneider
    K?händler


    diese Brautleute würden verkündet in der
    in der hieseigen Pfarrkirche am 8, 15
    und 22 Februar 1852.
    Der Bräutigam hat den Malschein
    der Gemeindevorstandes Augenthal
    dd 6 Februar 1852 beigebracht
    Laut Dispens von der gesetzlichen
    Witwenzeit kk Bezirkshauptmannschaft
    Obersoll?? dd 31 Jänner 1852


    Danke
    Gruß
    Dave
    Zuletzt geändert von davecapps; 03.03.2020, 21:01.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.

    Bei der Braut lese ich Lutzer Maria gebürtig in Augenthal ...

    Ist der Name Gefsel sicher ? Da würde ich eher Gessel lesen.

    Liebe Grüße
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 03.03.2020, 19:52.

    Kommentar

    • alfred47
      Erfahrener Benutzer
      • 03.10.2008
      • 1296

      #3
      Hallo,

      genau wie Marina lese ich als FN auch Gessel (Geßel und Gessel).

      Bei den beiden Beiständen lese ich nicht K?händler, sondern Kleinhäusler.


      Gruß
      Alfred
      Zuletzt geändert von alfred47; 04.03.2020, 01:30. Grund: Korrektur

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 2443

        #4
        Hallo
        vielen Dank
        Ja, wenn ich die Sache näher anschaue könnte es wirklich Geßel heißen,


        Gruß
        Dave

        Kommentar

        • alfred47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2008
          • 1296

          #5
          Hallo Dave,

          noch ein Hinweis:
          ich lese bei Obersoll? = Oberhollarbrunn

          Gruß
          Alfred

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6847

            #6
            Hallo Dave,

            ich lese noch Lutzer und Egelhofer.

            Liebe Grüße
            Zita

            Kommentar

            • davecapps
              Erfahrener Benutzer
              • 13.10.2015
              • 2443

              #7
              Vielen Dank für eure Hilfe


              Gruß
              Dave

              Kommentar

              Lädt...
              X