Namen der Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maliso
    Benutzer
    • 07.09.2014
    • 27

    [gelöst] Namen der Eltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Danzig-Ohra


    Hallo,

    ich hoffe mal es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe eine Heiratsurkunde, wo es mir irgendwie nicht möglich ist die Namen der Eltern (des Bräutigams und der Braut) raus zu kriegen, alle anderen Angaben kann ich gut entziffern. Aber bei den Namen der Eltern komme ich einfach nicht weiter.

    LG
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10822

    #2
    Hallo.
    Ohne Gewähr lese ich:

    Eltern des Bräutigam:

    Sohn des zu Pietzkendorf verstorbenen
    Arbeiters Johann Schulz und
    dessen verstorbenen Ehefrau Anna
    geborner ... ?, zuletzt wohnhaft
    in Schüddelkau.

    2. Die Anna Maria Labudda
    Dienstmädchen

    Tochter der Arbeiter Wittwe Anna
    Maria Examitzki ? geborne
    Labudda
    wohnhaft
    zu Sanct Albrecht

    Liebe Grüße
    Marina

    Kommentar

    • Maliso
      Benutzer
      • 07.09.2014
      • 27

      #3
      Ich danke Dir, dass ist schon mal mehr als wie ich lesen konnte!

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.

        Obwohl ich den fehlenden Namen als Jarzgbinski lese könnte er vielleicht auch Jarzebinski heißen.

        Bitte noch nicht auf "gelöst" stellen. Da kommen bestimmt noch einige Antworten von unseren Experten.

        Liebe Grüße
        Marina

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16867

          #5
          Hallo,
          würde ich auch so lesen.

          Und den Namen Examitzki findet man tatsächlich so bei google.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • MartinM
            Erfahrener Benutzer
            • 10.04.2008
            • 553

            #6
            Hallo Maliso,
            Jarzgbinski ist schon ungewöhnlich. Jarzebinski gäbe es zumindest, wie Marina schon meinte. Ich kann kein Polnisch, aber im Polnischen schreibt sich Jarzebinski offensichtlich mit Häkchen unter dem "e" (sogenanntes E mit Ogonek).
            Vielleicht ist aus dem e mit Häkchen in der betreffenden Familie oder auch nur auf der Urkunde ein "g" geworden.
            Viele Grüße
            MartinM

            Kommentar

            • Maliso
              Benutzer
              • 07.09.2014
              • 27

              #7
              Ich danke Euch, für Eure Hilfe Jetzt bin ich wieder ein Stück weiter. Und bei den doch etwas ungewöhnlichen Namen, habe ich ja eine Chance noch mehr rauszubekommen.

              Kommentar

              Lädt...
              X