KB Bosenheim 1750 Ortsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alfred47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2008
    • 1296

    [gelöst] KB Bosenheim 1750 Ortsname

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Sterbeeintarg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bosenheim Alzey
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    wie lautet der Ortsname?

    den 14ten May starb allhier ein armer frembder Mann luther. Religion ge-
    bürtig zu ......... Darmstättischen Gebiets, nahmens Johann Henrich Wolff, und ward den 16ten ejusdem begraben. Seines Alters 77 Jahr.

    Ich habe keine Ahnung und bitte um Lesehilfe. Danke.

    Gruß
    Alfred
    Angehängte Dateien
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2750

    #2
    Echsel (Echzell) oder Cohsel (Kassel, Cosel)?

    Gruß
    Astrid

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von assi.d Beitrag anzeigen
      Echsel (Echzell) oder Cohsel (Kassel, Cosel)?

      Gruß
      Astrid
      Echsel ist gut. Das ist ein E am Anfang, kein C.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • alfred47
        Erfahrener Benutzer
        • 03.10.2008
        • 1296

        #4
        Hallo,

        danke für die Hilfe.
        Ich gestehe, dass ich erst Cohsel gelesen habe, jedoch keinen passenden Ort im Darmstättischen gefunden habe. Der Ort Cosel in Schlesien wird es ja wohl nicht sein.
        Auf Echsel wäre ich nicht gekommen. Wenn die heutige Schreibweise Echzell ist, dann liegt der Ort zumindest in Hessen und könnte so auch zum Darmstättischen Gebiet gehören.

        Vielen Dank.
        Gruß
        Alfred

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Wikipedia verrät, dass Echzell zur Grafschaft Ziegenhain gehörte. Und von der wiederum heißt es:

          Im Hessenkrieg wurde das Gebiet der Grafschaft dann zunächst der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt zugesprochen, ehe es am Ende komplett wieder an Hessen-Kassel ging.

          Also gehörte Echzell wenigstens zeitweise zu Hessen-Darmstadt. Genaueres kannst du bestimmt herausfinden.
          Zuletzt geändert von henrywilh; 02.03.2020, 21:53. Grund: Tippfehler bei Ziegenhain
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • alfred47
            Erfahrener Benutzer
            • 03.10.2008
            • 1296

            #6
            @ Henrywilh

            Ganz lieben Dank für Deinen Hinweis.
            Aus einer Herrschaftskarte von 1789 kann man ableiten, dass Echzell zu dieser Zeit zur Landgrafschaft Hessen-Darmstadt gehörig war.
            In einem Lexikon von 1809 habe ich über einen Pfarrer gelesen, der 1750 erster Prediger zu Echzell im Hessendarmstädtischen gewesen ist.
            Damit ist das Problem geklärt.

            Ich bedanke mich und wünsche einen guten Abend.
            Gruß
            Alfred

            Kommentar

            Lädt...
            X