Quelle bzw. Art des Textes: Ahnenpass
Jahr, aus dem der Text stammt: vrmtl. 1939
Ort und Gegend der Text-Herkunft: vrmtl. Wiesbaden
Namen um die es sich handeln sollte: Vorname und Vorname des Vaters
Jahr, aus dem der Text stammt: vrmtl. 1939
Ort und Gegend der Text-Herkunft: vrmtl. Wiesbaden
Namen um die es sich handeln sollte: Vorname und Vorname des Vaters
Hallo,
hier bin ich schon wieder mit neuen Fragen bzw. Bitte mir beim Lesen zu helfen. Im angehängten Teil des Ahnenpasses lese ich:
(Vater von 4)
Familienname: Schreiber
Vornamen: Alois Anton Johann
getauft am 13.5.1812 in Neuaaltmannsdorf
als Sohn des (16) Anton Schreiber
und der (17) Monika Schreiber geb. Hanke
Bekenntnis: kath. Tauftag:
Beurk. b. Standesamt: Geb.-Reg.-Nr.
b. Pfarramt: Neu Tauf-Reg.-Nr 13
Bei den Blau markierten Namen bin ich mir unsicher, denn ein "t" ist das eigentlich nicht, aber andere Namen kann ich nicht erkennen. Es wäre schön, wenn jemand meine "Übersetzung" bestätigen oder korrigieren könnte. Das der zust. Beamte beim Pfarramt mit "Neu" schon endet und nicht "Neualtmannsdorf" ausschreibt kann viele Gründe haben - ist aber für die weitere Forschung im Moment nicht so wichtig...
Vielen Dank schon mal vorweg für fachkundige Hilfe.
Gruß
Abydenos
Kommentar