Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1681

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1681

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1681
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Winnigstedt, Fst. Wolfenbüttel


    Hallo zusammen!

    Nur ein Wort brauche ich...

    Anno eod. d. 8 t November ließen sich ehelich in der Kirche
    copulieren Hanß Ahrenberg junger Geselle von Timmern Hansen
    Sohn, bey der .......... arbeitende und ihre Tochter Agnesa We-
    ber, seel? Tobias Webers nachelaßene jüngste Tochter

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 3975

    #2
    bey der büschen arbeitende und ihre Tochter Agnesa We-
    ber, sehl. Tobias Webers nachelaßene jüngste Tochter


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 5649

      #3
      Guten Morgen mawoi,

      ind vielen Dank für Deine Hilfe! Was mag wohl mit "büschen" gemeint sein?

      Viele Grüße
      consanguineus
      Suche:

      Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
      Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
      Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
      Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
      Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
      Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

      Kommentar

      Lädt...
      X