Ort in Heiratseintrag aus Bautzen von 1780

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Concilla
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2009
    • 599

    [gelöst] Ort in Heiratseintrag aus Bautzen von 1780

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bautzen,
    Namen um die es sich handeln sollte: Kliemann


    Hallo an alle,



    ich bräuchte noch einmal Eure Hilfe bezüglich eines Ortes. Was ich lesen kann, ist Folgendes:

    Johann Kliemann, Johann Kliemanns ehel. jüngster Sohn von
    Groß ... , diente in Nieder Keyne (?), Magdalena Jo-
    hann Böttichs Stief-Tochter aus der Fischergasse, usw.

    Würde mich sehr freuen, wenn jemand den Ort deuten könnte. Vielen Dank im Voraus.



    Und hier noch der Link zum Bild
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Concilla ,


    ich lese Großen Pschesdrenia
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16872

      #3
      Hallo,
      der sorbische Ort Groß Přezdrěń heißt auf deutsch Großbrösern, und liegt wenige km nord-nord-westlich von Bautzen

      Ältere Schreibweise: Pschisdrin (1580) - https://hov.isgv.de/Brösern,_Groß-
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.02.2020, 14:33.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Concilla
        Erfahrener Benutzer
        • 21.08.2009
        • 599

        #4
        Wow, das ging ja schnell :-) Vielen Dank. Somit ist der Ort bereits gelöst!

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16872

          #5
          Für Deine weitere Forschung hilfreich:

          sächsisches Ortsverzeichnis mit sorbischen Ortsnamen als pdf zum herunterladen:
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Concilla
            Erfahrener Benutzer
            • 21.08.2009
            • 599

            #6
            Super! Vielen Dank, Anna.

            Kommentar

            Lädt...
            X