Bestattungen Dagebüll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johwil
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2017
    • 177

    [gelöst] Bestattungen Dagebüll

    Quelle bzw. Art des Textes: Bestattungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nordfriesland - Dagebüll
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Jürgen Hansen


    Hallo zusammen,
    ab der 13. Zeile komme ich mit einigen Worten nicht weiter:

    Der Verstorbene hatte die _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ , war _ _

    _ _ _ _ _ _ _ _ und fleißiger Arbeiter, und _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ vor

    ungefähr 14 Tagen in einem Alter von 65 Jahren 5 Monate 29 Tage

    Leider ist die Kopie nicht besonders scharf....wäre nett wenn jemand helfen könnte.
    Johwil
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Johwil; 26.02.2020, 18:27.
  • alfred47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.10.2008
    • 1296

    #2
    Hallo,

    in dem Bild wird die Taufe von Hans Jürgen Hansen gezeigt.

    Gruß
    Alfred

    Kommentar

    • Johwil
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2017
      • 177

      #3
      Hallo Alfred,
      Danke für den Hinweis. Hab es geändert!
      Johwil

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23544

        #4
        Der Verstorbene hatte die Kirche des Herrn lieb, war ein
        thätiger und fleißiger Arbeiter, und starb nach einer Krankheitvon ungefähr 14 Tage in einem Alter.
        Monaten..
        Tagen..
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • alfred47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2008
          • 1296

          #5
          Hallo Johwil,


          Der Verstorbene hatte die Kirche des Herrn lieb, war ein
          thätiger und fleißiger Arbeiter und starb nach einer Krankheit von ungefähr 14
          Tagen in einem Alter von
          65 Jahren 5 Monaten 29 Tagen

          Gruß
          Alfred


          Er war ein thätiger, kein gütiger Arbeiter.
          Zuletzt geändert von alfred47; 26.02.2020, 18:48. Grund: Korrektur

          Kommentar

          • Johwil
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2017
            • 177

            #6
            Ich finde es einfach toll wie hilfsbereit und gütig in diesem Forum verfahren wird!
            Herzlichen Dank an Euch!
            Johwil

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23544

              #7
              Zitat von Johwil Beitrag anzeigen
              Ich finde es einfach toll wie hilfsbereit und gütig in diesem Forum verfahren wird!
              Guten Abend,
              doch eher t(h)ätig denn güt(h)ig .
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X