Heiratsurkunde 1934

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wobaco
    Benutzer
    • 20.03.2009
    • 21

    [gelöst] Heiratsurkunde 1934

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1934
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederbayern


    Hallo zusmmen,

    hätte wieder mal ne Urkunde, die ich zwar grötenteils entziffern kann, einige Stellen krieg ich allerdings nicht gelöst.

    Um letzte Zweifel zu beseitigen stelle ich die Urkunden "unkommentiert" ein.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen
    Angehängte Dateien
    Grüsse aus Freiburg im Breisgau
    Wolfgang Barz
    ---------------------------------------
    WER NICHT SUCHT KANN NICHTS FINDEN
    ---------------------------------------
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Mal sehen....


    Bild 1:

    Reisbach, am vierten
    Juni tausend neunhundert dreissigundvier
    1. ledige landwirtschaftliche Arbeiter Michael
    Haufellner
    bekannt
    fünften Dezember
    tausend neunhundertacht
    zu Unterfeilebach
    Nr. 39, Haberskirchen
    Reisbach
    2. ledige Dienstmagd Kreszenz Reischl
    bekannt
    vierundzwanzigsten Dezember
    tausend neunhundert acht
    zu Fichtheim
    Nr. 39, in Frammering
    Reichersdorf

    Randbemerkung oben:
    Der Ehemann ist am
    21. Juli 1989
    in Reisbach
    verstorben.
    St.Amt Reisbach
    Nr. 24/1989.
    Den 27. Juli 1989
    Der Standesbeamte
    Damböck

    Randbemerkung unten:
    Gestorben am 02. Mai 1992 in
    Reisbach
    St.Amt Reisbach Nr. 17/1992

    Bild 2:

    3. der Maurer Franz Xaver Haufellner
    bekannt
    50 Jahre, Reisbach
    4. der Viehhändler Franz Huslbeck
    bekannt
    37 Jahre, Reisbach

    unterschrieben
    Michael Haufellner
    Kreszenz Haufellner geborene Reischl
    Haufellner Franz Xaver
    Franz Paul Huslbeck

    Der Standesbeamte
    Hartl(?)

    Randbemerkungen:
    Ein Sohn geboren
    Nr. 38/1934
    Reisbach
    Eine Tochter geboren
    Nr. 63/1935
    Reisbach
    Ein Sohn geboren
    Nr. 52/1936
    Reisbach
    Ein Sohn geboren
    Nr. 40/1940
    Reisbach


    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Ich meine: Fichtheim

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • niederrheinbaum
        Gesperrt
        • 24.03.2008
        • 2567

        #4
        Hallo, Konrad!

        Da fanden meine Verbesserung und Deine Antwort wohl gleichzeitig statt....

        Viele Grüße, Ina

        Kommentar

        • wobaco
          Benutzer
          • 20.03.2009
          • 21

          #5
          Hallo zusammen und vielen Dank,

          die Orte Fichtheim, Frammering und Reichersdorf stimmen wohl, liegen tatsächlich alle (Region Landshut) beieinander.

          Bei Unterfeilebach handelt es sich um Unterfailnbach, das kann man aber tatsächlich nur lesen wenn man's weiß. So schön ich dieses Sütterlin auch finde, als "Handschrift" taugt die Schrift nichts.

          Ach ja, bei dem Zeugen Huslbeck, hatte ich automatisch immer den relativ geläufigen Namen "Haslbeck" gelesen. Aber Ihr habt recht, es ist eindeutig ein "u".

          Also dann, Danke nochmals
          Grüsse aus Freiburg im Breisgau
          Wolfgang Barz
          ---------------------------------------
          WER NICHT SUCHT KANN NICHTS FINDEN
          ---------------------------------------

          Kommentar

          Lädt...
          X