Milosch Faesch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maraggos
    Neuer Benutzer
    • 20.11.2006
    • 6

    [gelöst] Milosch Faesch

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte kann Jemand uebersetzen auf english, oder auf deutsch (!) was gibt es am Anhang ?
    Danke un ein gluckliches Jahr !
    Alberto
    Triest
    Angehängte Dateien
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2557

    #2
    Hallo, Alberto!

    Mal sehen....

    Mit allerhöchst Kais(erlicher) Entschließung Wien 10. febr. 1904 hat S(eine) M(ajestät) Kaiser Franz Joseph I
    von Oesterreich-Ungarn dem Ministerialrathe Emil Milosch Fesch, den erblich-oesterr(eichischen)
    Adelsstand verliehen und ihm gleichzeitig gestattet, sich des überkommenen Faeschischen
    Familienwappens ferner zu bedienen.

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • maraggos
      Neuer Benutzer
      • 20.11.2006
      • 6

      #3
      danke vielmals Ina, so bin ich jetzt ... von Alberto ?

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo,
        das kommt auf Verschiedenes an. Aber da gibt es hier im Forum ja Experten. Die Seite, auf der der Faesch-Nachlass aufgeführt ist, kennst Du ja wahrscheinlich: http://www.staatsarchiv.bs.ch/query/...aspx?ID=494650
        Gruß
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        Lädt...
        X