Geburt Büden 1731

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkstar1970
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2019
    • 187

    [gelöst] Geburt Büden 1731

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Büden
    Namen um die es sich handeln sollte: Peter BEHNROTH




    Hallo,

    hier ist noch eine weitere Person:


    Geburt des Peter Behnroth 1731, jetzt wird es ganz schwierig

    Ich lese dort:


    1731 den 20. Dez ist .............. (Hans??) Behnroth ..........
    .................... Sohn geboren
    1) Johann Peter ..................
    2) Jacob ...................... Müller
    3) Catharina Str................. Jgfer
    ..........am 23.Dez getauft und Peter genannt worden.


    Ich bitte um kurze Hilfe des Textes.


    Anbei der Link und die PDF Datei.


    Nochmals besten Dank im Voraus.


    Angehängte Dateien
  • Feldsalat
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2017
    • 1158

    #2
    Leider mit Lücken:

    1731 d[en] 20 t[en] xb[ris] ist Hanß Benrohts Ehefr.
    eines jungen Sohnes genesen.

    1) Johann Peter ... M[ei]st[e]r a. Schneider
    2) Jacob ... ... M[ei]st[e]r ... Müller
    3) Catharina Str................. Ehefr.

    das Kind ist d[en] 23 t[en] Ej. getaufft und Peter
    genanndt worden.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23399

      #3
      Guten Abend,
      3. Stegelitzen, Arndts Ehefrau
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Darkstar1970
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2019
        • 187

        #4
        Vielen Dank

        Kommentar

        • Malte55
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2017
          • 1625

          #5
          Moin,
          ergänzend:
          1) ... Plate Mstr. u(nd) Schneider
          2) ... Papsihn, Mstr. u(nd) Müller
          LG Malte

          Kommentar

          Lädt...
          X