Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1267

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe

    Hallo,

    benötige Lesehilfe bei einem Eheeintrag von 1819 in Kippenheim (mittlerer Eintrag).

    Lesen kann ich folgendes - bei den Fragezeichen im Text unten habe ich keine Idee:
    Am 26 April 1819 morgens um 8h wurden in der kath. Gemeinde Kippenheim ehelich getraut, Johannes Leiz ???? Bürger und Schneider, weiland Johann Georg Leiz gewesener Bürger und Zimmermann allhier mit Katharina Rettemann, ehelich gezeugter Sohn und Theresia Viand weiland Anton ??? gewesener Bürger zu Schwarzbach im Elsaß hinterlassene Witwe. Zeugen bei der Trauung Johann Georg Leiz und Franz Joseph Leiz beide Bürger und Zimmerleute daselbst.

    Vielen Dank und ein gutes NEUES Jahr
    Monika
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Hallo Monika

    Johannes Leiz neuangehender Bürger und Schneider
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Beim Hochzeiter lese ich einmal frech:

      Denirnä oder Denirna (alles ziemlich verblasst im Gegensatz zum vorhergehenden Eintrag)
      Bitte weitere Vorschläge, nur so kommen wir weiter.

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Monika Holl
        Erfahrener Benutzer
        • 15.03.2007
        • 1267

        #4
        Hallo Konrad,

        es könnte sich natürlich auch um einen französischen FN handeln.
        Wie wäre es mit Douvier?

        Grüße
        Monika

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Da komme ich nicht hin, liebe Monika, aber vielleicht ein anderer.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Monika Holl
            Erfahrener Benutzer
            • 15.03.2007
            • 1267

            #6
            Hallo Konrad,

            war nur ein Versuch - ob der stimmt?? Keine Ahnung.

            Grüße und vielen Dank
            Monika

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9331

              #7
              Hallo Monika,

              also Douvier lese ich nicht, dafür ist mir das Wort auch zu lang.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hallo Monika,

                da du gestern noch im Forum gewesen bist, habe ich die
                Hoffnung, dass du dies hier auch liest.

                Bei dem fraglichen Name lese ich sowas wie Demann.
                Zumindest meine ich am Ende des Namens über dem
                fraglichen n einen Verdoppelungsstrich zu erkennen, wie
                es ihn auch bei Johann und Zimmermann gibt.

                Vielleicht schauen ja noch andere drauf!
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                Lädt...
                X