Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1682

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7504

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1682

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Uehrde, Fst. Wolfenbüttel


    Hallo zusammen!

    Ich bitte um Durchsicht und gegebenenfalls Korrektur:

    Anno 1682
    Den 13. Januar hat Hanß Bossen Frau
    eine junge Tochter zur Welt geboh
    ren welche den 22.ten eiusd. getauft
    u. Anna Ursula genennet worden. Die
    Gevattern wahren Jochim Wöhler Müller
    knecht alhir, Anna Kochs Heinr. Kochs Tochter
    M. Hanß Kniehanes des Schmids Frau alhir

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,


    Kniehanen


    der nach unten geführte Abschwung des letzten Buchstabens, steht meist für die Auflösung "n" oder "en", wie auch bei Gevattern.


    Und ob alhie oder alhir darüber lässt sich streiten; ist eh wurscht.


    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7504

      #3
      Hallo August,

      Du hast Recht. Herzlichen Dank!

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X