Geburtsregister Netschetin 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GreenSmoothie
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2017
    • 485

    [gelöst] Geburtsregister Netschetin 1811

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Netschetin, Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Prüch



    Hallo zusammen,


    hier verzweifele ich echt an der Handschrift. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.


    Es geht um den zweiten Eintrag von oben auf der rechten Seite http://www.portafontium.eu/iipimage/...96&w=516&h=199


    Was ich lesen kann:




    Am 25ten
    November
    geboren
    u. getauft
    -
    1.
    -
    Katharina
    Prüchin

    -
    ...
    hebamme Franziska ...
    -
    Johann

    Prüch
    ...
    ... in
    Netschetin
    -
    Magdalena ...
    + Franz Lorenz ...
    richter? in Netschetin Nr.50
    und Katharina geb.
    Lippert ...
    -
    ...
    ...
    -
    ...
    in Netschetin
    ...
    Ehegattin




    Vielen Dank vorab!
    Aktuelle Suchgebiete:
    Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
    Möhrle in Ertingen
    Gugenhan / Gugenhahn in Urspring
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2007
    • 1285

    #2
    Hallo,

    das lese ich. Die Hebamme habe ich weggelassen.

    Grße

    Am 25ten
    November
    geboren
    u. getauft
    -
    1.
    -
    Katharina
    Prüchin NNachname ist Prüch - "in" da Tochter

    -
    ...
    hebamme Franziska …
    -
    Johann
    Prüch
    Bräuhauspächter
    in
    Netschetin
    -
    Magdalena, ihre Eltern
    + Franz Lorenz, Stadtrichter
    in Netschetin Nr.50
    und Katharina geb.
    Lippert … Herrschaft
    -
    Valentin Putschin/Putschkin?
    Bürger und Tuchmachermeister in Netschetin
    -
    Sofia Putschin/Putschin?
    in Netschetin
    dessen
    Ehegattin

    Kommentar

    • alfred47
      Erfahrener Benutzer
      • 03.10.2008
      • 1299

      #3
      Hallo,
      ich ergänze mal um Pfarrer und Hebamme:
      1.
      -
      Katharina
      Prüchin

      -
      von Vinzenz Rochlitz Pfarrer
      Hebamme Franziska Lorenzin v. Netschetin

      Gruß

      Alfred

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 24098

        #4
        Guten Morgen,
        ich lese
        Preitensteiner Herrschaft
        und
        Kutschka.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • GreenSmoothie
          Erfahrener Benutzer
          • 06.05.2017
          • 485

          #5
          Vielen Dank euch allen! ;D
          Aktuelle Suchgebiete:
          Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
          Möhrle in Ertingen
          Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

          Kommentar

          Lädt...
          X