Geburtsurkunde Čachrov 1688 - bitte um Hilfe diesen Eintrag zu interpretieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loyane
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2011
    • 1462

    [gelöst] Geburtsurkunde Čachrov 1688 - bitte um Hilfe diesen Eintrag zu interpretieren

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1688
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Čachrov, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg und Barbara Hartinger
    Grüß Gott!

    Ich habe Schwierigkeiten diese Geburtsurkunde zu lesen: 27.12.1688 ganz unten:



    setzt fort auf der nächsten Seite.

    Es handelt sich um Maria, die Tochter von Georg und Barbara aus Seewiesen. Familienname sollte normalerweise HARTINGER sein, scheint hier als HILLINGER falsch buchstabiert zu sein?

    Ich lese am Anfang: «A. 1688 den 27. Decemb. ist ein Kind getauft worden deß Jirch (Georg) Hillinger von .........(?) ..........(?) ............(?) deß Herrn ........(?) ..........(?) die Mutter deß Kindt ist gewessen Barbara dem Kindt auf dem .......(?) ..........(?) ......»

    Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand die wichtigsten Teile übersetzen könnte, insbesonders genauer Wohnort (Seewiesen/Geierberg?) und die vorkommenden Namen?

    Ich danke recht herzlich im Voraus für jeden Hinweis!

    Hochachtungsvoll,

    Lars E. Oyane
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,


    Ich lese:
    «A. 1688 den 27. Decemb. ist ein Kindt getaufft wor-
    den deß Jirch (Georg) Hillinger von schelle(?) hemet(?) deß Herrn
    Beschicker Johann die Muetter deß Kindt ist geweßen
    Barbara dem Kindt auf dem heylygen Tauff gegeben»
    Zuletzt geändert von Verano; 10.02.2020, 21:05.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      ....auf dem heylygen Tauff gegeben
      worden Marye dem Kindt ist die Gevatterin geweßen-
      Marye Schedlbauerin von Serbista? Gericht die Andere Ge
      Vatterin ist geweßen Magdalena Banigkerin von brunst?
      Der Gevatter ist geweßen Jirch Ssrob von Khosse? Gericht


      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • loyane
        Erfahrener Benutzer
        • 12.11.2011
        • 1462

        #4
        Grüß Gott!

        Recht herzlichen Dank an August und Benedikt für wunderbare Interpretierungen! Damit ist das Problem gelöst; ich bin aber immer noch unsicher ob es sich um Hartinger oder Hillinger handelt?

        PS: Serbista muß wohl Seewiesen sein, während Brunst ein anderer «Stadtteil» von Seewiesen ist...

        Hochachtungsvoll,

        Lars E. Oyane
        Zuletzt geändert von loyane; 10.02.2020, 21:54.

        Kommentar

        Lädt...
        X