Taufeintrag Bautzen 1802

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wonref96
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2019
    • 160

    [ungelöst] Taufeintrag Bautzen 1802

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bautzen
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich August Koppri


    Guten morgen,

    ich bitte um eine Übersetzung der ersten Zeile dieser Kirchenbuchseite.
    Ich bin mir sicher, dass es ein Verwandter von mir ist.


    Vielen Dank im Voraus!

    Moritz

    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
  • wonref96
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2019
    • 160

    #2
    ist die Juliana Christiana hier in der zweiten Zeile möglicherweise eine Schwester?

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4714

      #3
      Zum 1. Eintrag:
      Eltern sind Johann Christian Koppe, Hautbrist beim Niesemauschelschen Infantrieregiment und Maria Juliana Koppin geb. Zschabran, erste Ehefrau, 5. Kind


      Zum 2. Eintrag:
      gleiche Eltern 7. Kind
      Zuletzt geändert von benangel; 08.02.2020, 12:58.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • wonref96
        Erfahrener Benutzer
        • 30.12.2019
        • 160

        #4
        Danke für deine Hilfe,

        lautet der Nachname evtl Koppri?

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4714

          #5
          Für mich ist es in beiden Einträgen Koppe. Man sieht es auch an den Einträgen für die Mutter. Einmal steht dort Koppinn und einmal Koppin, aber kein r nach den beiden p.
          Zuletzt geändert von benangel; 08.02.2020, 13:44.
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • Gandalf
            • 22.11.2008
            • 2450

            #6
            Hallo,

            der Vater ist Hautboist von Beruf ....

            Kommentar

            • benangel
              Erfahrener Benutzer
              • 09.08.2018
              • 4714

              #7
              Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
              Hallo,

              der Vater ist Hautboist von Beruf ....

              Danke für die Korrektur. In militärischen Begriffen kenne ich mich nicht so aus.
              Gruß
              Bernd

              Kommentar

              • wonref96
                Erfahrener Benutzer
                • 30.12.2019
                • 160

                #8
                Vielen Dank euch! Dann sind es leider doch nicht meine Vorfahren, die hießen nämlich Koppri und kamen auch aus Bautzen

                Kommentar

                Lädt...
                X