Wie heißt das verstorbene Kind WORTMANN aus Gelsenkirchen 1891

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    [gelöst] Wie heißt das verstorbene Kind WORTMANN aus Gelsenkirchen 1891

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1891
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gelsenkirchen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo

    ich habe einen Scan bekommen.

    Könnt Ihr mir bitte sagen wie die verstorbene Tochter von WORTMANN-HILTROP
    heißt ?

    Könnte es Laura sein ?
    und was steht direkt unter WORTMANN ?

    Ich lese:
    ? ? ? Wortmann ?? HILTROP

    Vielen Dank und Gruß vom

    Micha :-)
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    #2
    Hier noch das Bild

    Habt vielen Dank

    Gruß Micha 😄
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1497

      #3
      Hallo,

      ich würde lesen: Laura

      7(?) ... Wirt Wilh. Wortmann u. Clementin(e)
      Hiltrop

      Grüße
      Pauli
      Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 07.02.2020, 23:51.
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1497

        #4
        Achso
        nicht 7, eher T für Tochter
        also T v. (Tochter von)
        Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 07.02.2020, 23:55.
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2232

          #5
          Hallo Pauli,

          hab vielen Dank !

          Grüße vom Micha
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          Lädt...
          X