Lesehilfe bei Berufen erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Don Duc
    Erfahrener Benutzer
    • 28.09.2007
    • 100

    [gelöst] Lesehilfe bei Berufen erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Ahnenforscher/innen
    Ich erbitte eine Lesehilfe zu Berufen aus einem Ahnenpass.
    Beruf von 12/13 Karl Gottlieb Klamt und
    Beruf von 14/15 Karl Gottlieb Wurst

    Vorab schonmal einen ferzlichen Dank
    Konrad
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Häusler u. Weber
    Häusler u. Schu(h)machermstr
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 06.02.2020, 12:08.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      leichte Rechtschreibschwäche o Flüchtigkeit beim Eintragenden:

      1) Hausler u. Weber
      2) Häusler u. Schumachermstr.

      Gruß


      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Don Duc
        Erfahrener Benutzer
        • 28.09.2007
        • 100

        #4
        Vielen Dank an Euch.

        Konrad

        Kommentar

        Lädt...
        X