Geburtsmatrikel 1831: Name der Patin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 1069

    [gelöst] Geburtsmatrikel 1831: Name der Patin

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tirschenreuth, Oberpfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Johanna Nepomukena ?

    Hallo ihr Lieben,

    kann jemand vielleicht den Familiennamen der Taufpatin entziffern?

    Ich lese:

    Nobilis virgo Joanna Nepomucena 24 D:K ?
    Landrichters? __? filia.

    Vielen Dank für die Mühe.

    Liebe Grüße
    mabelle
    Angehängte Dateien
  • Zetteltante
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 619

    #2
    Hallo mabelle,

    bist Du sicher, daß das noch ein Name sein soll?
    Ich glaube eher, daß die 3 Buchstaben zum Wort filia ( Tochter ) gehören.

    Viele Grüße
    Zetteltante

    Kommentar

    • mabelle
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2017
      • 1069

      #3
      Zitat von Zetteltante Beitrag anzeigen
      Hallo mabelle,

      bist Du sicher, daß das noch ein Name sein soll?
      Ich glaube eher, daß die 3 Buchstaben zum Wort filia ( Tochter ) gehören.

      Viele Grüße
      Zetteltante
      Hallo Zetteltante,

      es ist doch sehr verwunderlich, dass die Taufpatin im Geburtsmatrikel nur mit ihren beiden Vornamen genannt ist. Diese Angaben gehören definitiv zur Taufpatin. Mit dem Landrichter habe ich auch nur geraten ...

      Viele Grüße
      mabelle

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23816

        #4
        Guten Tag,
        eine adelige Tochter des hiesigen (hic) Landrichters.
        Dann müsste man des Vaters Namen doch ergooglen können.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Zetteltante
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 619

          #5
          Wenn sie im Ort bekannt war, brauchte es keinen Nachnamen.
          Das kommt in kleineren Orten öfter vor.

          Manchmal helfen auch die vorherigen Spalten beim Entziffern.
          Meine Lateinkenntnisse reichen da leider nicht aus, um was für eine Tochter es sich handeln könnte.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23816

            #6
            1830 war Herr Anton Wimmer Tirschenreuther Landrichter.
            1833 dann Franz Xaver Wurzer.
            Adelich? Eher nich.
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 05.02.2020, 19:04.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Zetteltante
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 619

              #7
              google sagt mir:


              edle Jungfrau, nicht adelige Jungfrau

              Kommentar

              • mabelle
                Erfahrener Benutzer
                • 09.10.2017
                • 1069

                #8
                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                1830 war Herr Anton Wimmer Tirschenreuther Landrichter.
                1833 dann Franz Xaver Wurzer.
                Adelich? Eher nich.
                Hallo,

                vielen Dank euch allen für die Hilfe. Edel passt wohl zu dem Stand.

                Viele Grüße
                mabelle

                Kommentar

                Lädt...
                X