Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenmatrikel Ehen Lohr am Main; Scan vom Eintrag des Diözesanarchivs Würzburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lohr am Main im Spessart im Landkreis Main-Spessart/Unterfranken
Namen um die es sich handeln sollte: Nachname der Braut Maria Rosina
Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lohr am Main im Spessart im Landkreis Main-Spessart/Unterfranken
Namen um die es sich handeln sollte: Nachname der Braut Maria Rosina
Hallo liebe Lesefüchse,
ich brauche eure Hilfe bei diesem Traueintrag der katholischen Pfarrei Lohr am Main.
Es geht um den mit Pfeil markierten ersten Eintrag des 7. Juni, an dem der Glashüttenmeister Caspar Amrhein seine Braut Maria Rosina heiratet. Leider ist mir der Nachname der Braut unklar.
Der Pfarrer hat mich seinem Papier sehr gut gehaushaltet, es ist leider sehr klein geschrieben und die Auflösung damit nicht ideal.
Über eure Hilfe beim Entziffern würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank und einen schönen Tag!
Kommentar