Matrikeleintrag Olmütz 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philip
    Benutzer
    • 19.12.2019
    • 52

    [gelöst] Matrikeleintrag Olmütz 2

    UPDATE





    Quelle bzw. Art des Textes: Traumatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1681
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Olmütz
    Namen um die es sich handeln sollte: Jungnitz



    Bei diesem Matrikeleintrag brauche ich Eure Hilfe.

    Hier das, was ich verstanden habe:



    1681 27. April
    St. Mauritius (St. Moritz)
    Der ehrbare und wohlgelehrte (?) Gregorius Jungnitz ein
    Student gebürtig allhier, mit Jungfrau Anna des Paulus
    Krembser Bürger und (Binder?) zu der Stadt (?)
    (?) test: Jacobus (?)


    http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be97f10a-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=266#scan266


    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Philip; 04.02.2020, 14:15.
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    nicht den Link aus der Zeile oben kopieren, sondern den Knopf: "direkter verweis zum scan" benutzen
    und ein screenshot mit ner Telefonnummer drin ist sicher auch nicht so toll

    ungefähr so:



    1681 27. April
    St. Mauritius (St. Moritz)
    Der ehrbahre und wohlgelehrte Gregorius Jungnitz ein
    Student gebürtig allhier, mit Jungfrauw Anna deß Paule
    Krembßers Bürger und Binder zu der Stadt liebe seine Eheleib-
    liche Tochter test: Jacobus gritz George Za... R. Thob...
    Geich Sacell: Copul.
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 04.02.2020, 13:27.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Philip
      Benutzer
      • 19.12.2019
      • 52

      #3
      Prima Danke auch für die Hinweise.



      Kann mir noch jemand helfen mit der

      "Stadt liebe"


      Was kann gemeint sein?

      Kommentar

      • Beth12
        Benutzer
        • 16.11.2016
        • 77

        #4
        Könnte evtl. "Stadt Liebau" gemeint sein, ca. 20 km nördlich von Olmütz?


        Matriken beginnen allerdings erst 1659.


        Grüße
        Beth12

        Kommentar

        • Philip
          Benutzer
          • 19.12.2019
          • 52

          #5
          Fantastisch, danke für den Hinweis,

          ggf habe ich die Mutter Anne Krembser gefunden
          18.4.1662



          Kommentar

          Lädt...
          X