Geburtseintrag 1889 Lemgo NRW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Geburtseintrag 1889 Lemgo NRW

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lemgo NRW
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich habe hier einen Geburtseintrag wo ich ein paar Wörter nicht lesen kann.

    Nr. 185/1889
    Lemgo am 16. Oktober 1889
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    die Hebamme Ehefrau Anna Sassenberg
    wohnhaft zu Lemgo R. B. 61
    reformierter Religion, und zeigte an, daß von der
    Ehefrau des.........Zieglers
    Heinrich Winter, Henriette geborene
    Hollensteiner
    lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Lemgo am Lager......
    zu Lemgo in ihrer Wohnung
    am dreizehnten Oktober des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und neun Nachmittags
    um ein Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches einen Vornamen
    noch nicht
    erhalten habe, die Anzeigende erklärte, daß sie
    bei der Geburt des Kindes zugegen
    gewesen sei.
    Vorgelesen, genehmigt und
    Hebamme Anna Sassenberg
    unterschrieben.

    Lemgo, am 20. Januar?..
    Vor dem unterzeichneten
    Standesbeamten erschien heute
    der Persönlichkeit nach bekannt
    der Ziegler Heinrich Winter
    aus Lemgo und...........
    ...............am 13. Oktober
    1889 von seiner Ehefrau geborenen
    Kindes die Vornamen
    Philipp Heinrich Simon
    gegeben seien
    vorgelesen, genehmigt und
    H. Winter
    unterschrieben

    Könnte mir bitte jemand die Lücken ergänzen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • genoveva184
    Erfahrener Benutzer
    • 30.06.2019
    • 205

    #2
    Hallo Carmen,


    ich lese


    ..der abwesende Ziegler..
    (deshalb kommt er wohl hinterher nochmal selbst vorbei und teilt den Namen des Kindes mit)


    ...Weg...


    ...1890....


    und ???, dass ihm am 13. Oktober ..... von seiner Ehefrau..ein Kind mit Vornamen...gegeben seie.

    (muss irgendein Verb i.S.v. "erklärt" sein)


    VG
    --Genoveva
    Zuletzt geändert von genoveva184; 02.02.2020, 16:59.

    Kommentar

    • Feldsalat
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2017
      • 1158

      #3
      Ehefrau des abwesenden Zieglers

      wohnhaft zu Lemgo am Lager (Lagir?) Weg

      aus Lemgo und gab an
      dass dem am 13. October

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1867

        #4
        aus Lemgo und gab an,
        daß dem am 13. Oktober
        1889 von seiner Ehefrau geborenen
        Kind die Vornamen

        gegeben seien.

        Gruß
        Gaby
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4745

            #6
            ... des abwesenden Zieglers ...
            ... zu Lemgo am Lagir Weg ...
            ... aus Lemgo und gab an, daß dem am ...
            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            Lädt...
            X