Bitte um Lesehilfe: Taufeintrag 1686

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Taufeintrag 1686

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1686
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Blankenburg/Harz



    Hallo zusammen!

    Hier ein miserabel zu lesender Taufeintrag:


    24. Febr. Leopold Andreas
    Eltern Andreas Bötel
    Clara Hetlings
    (Nun folgen die Paten, die ich aber nicht entziffern kann. Meine Vorschläge sind mit 1000 Fragezeichen versehen. Möglicherweise fehlt auch schon zu viel Material. Vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee.)
    Christopher ......burg
    Forstschreiber Heßen
    .........................


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23378

    #2
    Guten Tag,
    ich "lese":
    Andreaß
    Herr Oberförster Behrenburg (wo soll da der Xtopher stehen?)
    Forstschreiber Heße
    ...lers Frau.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7419

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      wo soll da der Xtopher stehen?

      Wenn ich es selber lesen könnte, bräuchte ich keine Hilfe...

      Danke, Horst!
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X