Jnqvisition 1716

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NDemidoff
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2018
    • 218

    [gelöst] Jnqvisition 1716

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Sehr geehrte Experten!
    Ich bitte um Ihre Hilfe bei der Transcription dieses Dokuments:

    Danke, Nikita D.
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4045

    #2
    Inqvisition
    Von obbemelten Guthe sindt 3 Mann verloffen,
    nehmlich Mart nebst sein Weib und Kindt
    Thomas und Hans unverheurathet.
    Selbige
    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4045

      #3
      Hallo,
      leider ein paar Lücken und verloffen ist sicher nicht richtig:


      Selbige halten sich auf im Dorpatschen, unter
      welchem Guthe eigentlich aber, wißen Sie
      nicht zu sagen; indehme Sie bereits vor 20 Jahren
      verloffen? sindt, bey Schwedischer Regierung hat
      das Guth von Alters her, dem Lieutenant Albe-
      dyll Erlichen zugehöret, derselbe Lieutenant
      ist vor 18 Jahren verstorben, und hat seine Frau nebst Kin-
      der hinterlaßen, welche Wittwe nachgehendts
      in der Pest verstorben ist, und ist ein Sohn
      nach geblieben, nehmlich der Lieutenant Al-
      berdyll selbiger besitzt das Guth auch bis hierzu publiqve? und re... ist es nicht
      gewesen. 3 3/4 Haaken hat es in? Schwedischen
      Zeiten gehalten, auf jegliche Haaken sindt
      14-16 Mann Arbeiter gewesen, 1 Lof
      Racken 1 Lof Gerßen Zallkorn haben Sie
      jährlichen vom Haaken gezahlt 1 Mann
      ist zum Soldaten gegeben nebst Mündirung
      1/4 Pferd Roßdienst, hat das Guth gehalten


      VG
      mawoi
      Zuletzt geändert von mawoi; 31.01.2020, 13:34.

      Kommentar

      • NDemidoff
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2018
        • 218

        #4
        mawoi , Ich danke dir!
        Es bleiben jedoch einige "Fragen" offen ...

        Grüße, Nikita
        ..........

        Inqvisition |
        Von obbemelten Guthe sindt 3 Mann verloffen |
        nehmlich Mart nebst sein Weib und Kindt |
        Thomas und Hans unverheurathet |
        Selbige |

        Selbige halten sich auf im Dorpatschen , unter |
        welchem Guthe eigentlich aber , wißen Sie |
        nicht zu sagen ; indehme Sie bereits vor 20 Jahren |
        verloffen sindt ; bey Schwedischer Regierung hat |
        das Guth von Alters her , dem Lieutenant Albe= |
        dyll Erlichen zugehöret , derselbe Lieutenant |
        ist vor 18 Jahren verstorben , und hat seine Frau nebst Kin= |
        der hinterlaßen , welche Wittwe nachgehendts |
        in der Pest verstorben ist ; und ist ein Sohn |
        nach geblieben , nehmlich der Lieutenant Al= |
        bedyll selbiger besitzt das Guth auch bis= |
        hierzu publiqve und reducirt ist es nicht= |
        gewesen ; 3 3/4 Haaken hat es im Schwedischen |
        Zeiten gehalten , auf jeglichen Haaken sindt |
        14 biss16 Mann Arbeiter gewesen , 1 Lof |
        Racken 1 Lof Gerßen Zallkorn haben Sie |
        jährlichen vom Haaken gezahlt : 1 Mann |
        ist zum Soldaten gegeben , nebst Mündirung |
        1/4 Pferd Roßdienst hat das Guth gehalten |

        Kommentar

        Lädt...
        X