Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung (vermutlich)
Jahr, aus dem der Text stammt: 05.11.1826
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grudzia (Graudenz?)
Namen um die es sich handeln sollte: Kieper, Georg und Catharina Hass, geb. Schulz
Jahr, aus dem der Text stammt: 05.11.1826
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grudzia (Graudenz?)
Namen um die es sich handeln sollte: Kieper, Georg und Catharina Hass, geb. Schulz
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand helfen, die fehlenden Wörter "zu übersetzen"?
Ich habe das was ich lesen konnte, schon in die Word-Datei eingefügt. Man kann dort, durch Klick auf den Dateinamen, auch die Originaldatei öffnen (hoffe ich zumindest)..
Für Hilfe wäre ich, wie immer, sehr dankbar.
Nr.: 90, Wohnort: ?
… Georg Kieper, ältester (oder ehelicher?) Sohn des Käthners Martin Kieper … … mit seiner …. Ehefrau … Catharina Haß geb. Schulz
Datum der Hochzeit: 05. November 1826, Alter (Martin): 22, Catharina: 21
Quellenangaben:
Name: Georg Kieper
Geschlecht: männlich
Alter zur Zeit der Heirat: 22
Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung)
Geburtsdatum: ca. 1804
Heiratsdatum: 5. Nov 1826
Heiratsort: West Preussen, Deutschland
Vater: Martin Kieper
Ehepartner: Catharina Hass
Stadt oder Distrikt: Grudzia*
Seitennummer: 126
Autor: Mennoniten Gemeinde Graudenz
Filmnummer: 161700
Kommentar