Sterbeeintrag Standesamt Bochum 1934

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Sterbeeintrag Standesamt Bochum 1934

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1934
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bochum
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich habe hier einen Sterbeeintrag wo ich ein paar Wörter nicht lesen kann.

    Nr. 97
    Bochum am 23. uni 1934
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der persönlichkeit
    nach bekannt,
    der..................Paul Steinbrink,
    wohnhaft in Bochum,...........4
    und zeigte an, das der..............Friedrich
    Wilhelm, Johann Steinbrink
    62 Jahre alt,
    wohnhaft in Bochum.......4
    geboren zu Haspe, Kreis Hagen, verheiratet gewesen
    mit der hier wohnenden Lina
    Luisa geborene Steinbrink
    zu Bochum..........4
    am dreiundzwanzigsten Juni
    des Jahres tausend neunhundert vierunddreißig
    vormittags um............
    verstorben sei. Der anzeigende erklärte das er
    von dem Tod aus eigener Wissenschaft
    unterrichtet sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben:
    Paul Steinbrink

    Könnte mir bitte jemand die Lücken ergänzen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1460

    #2
    Ich versuche es mal und fange an.
    Steinformer
    Silberbank
    Reichsinvalide (Kriegsinvalide, mmmh)
    ....nein es heißt Reichsinvalide

    Zeit: sechs drei viertel ... also 5:45 Uhr

    Grüße Pauli
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 25.01.2020, 18:00.
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,


      dreiviertel 6 ist 5:45
      aber 6 3/4 Uhr würde ich eher als 6:45 interpretieren (also 6 und eine 3/4 Stunde)

      ist wohl regional interpretierbar und nicht wirklich wichtig
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #4
        Nein, ich denke Du hast Recht.
        6:45 ist wohl "wahrscheinlicher", schon wegen der Reihenfolge der Worte.

        Grüße
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          Lädt...
          X